• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 5S Gravis

  • Ersteller Ersteller Benutzer 187890
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 187890

Gast
Moin Moin aus dem wunderschönen Norddeutschland,
ich bekomme in ein paar Tagen von einer Freundin ein Iphone 5S geschenkt da dieses nicht mehr benötigt wird.
Nun bin ich am überlegen ob ich bei Gravis einen Akkutausch durchführen lasse , da dieser Akku bereits fast 2 Jahre im Iphone tätig ist.
Hat da jemand von Euch Erfahrung mit Gravis und kann darüber ein wenig berichten ? Ich meine 79€ sind schon ne Stange Geld und da erwarte ich schon ein Original Apple-Akku welches natürlich neu sein sollte..
 
Warum lässt du den Akku denn nicht einfach bei Apple austauschen? Dann wird auf jeden Fall ein Originalteil verbaut. Kostet 75 Euro, zzgl. 12,10 Euro Versand (wenn du es Online bzw. über die Hotline abwickelst).
 
Warum willst du das machen solange er noch funktioniert ?
Temporärer Euro-Überfluss-Frust
cofus15x25.gif
 
Ich würde den Akku überprüfen lassen ob überhaupt ein Austausch einen Unterschied bringen würde, der 5s Akku ist allgemein schwach.
 
Und zu guter Letzt ist ein Akkutausch mit Hilfe von ifixit.com auch kein Hexenwerk. Man kann direkt ein ganzes Kit bestellen: Passender Akku plus das benötigte (relativ hochwertige) Werkzeug und bekommt auf deren Seite eine detailliert bebilderte Anleitung. Damit schafft das jeder, der schon einmal einen Schraubendreher in der Hand hatte.

Hier der Link zum Kit: http://eustore.ifixit.com/Ersatztei...?varselid[0]=d6a6ba7ca31fecaf0a1510aafb0a540c
 
Das möchte ich bezweifeln. Wenn ich mir so enige Hilfeschreie im Forum ansehe. ...
Na gut, du magst Recht haben. Man zahlt bei ifixit dann ja auch gute 35€, die Ersparnis ist nicht wahnsinnig groß für das einzugehende Risiko.ä, wenn man sich das nicht seriös zutraut.
Ich finde es immer nur persönlich sehr schön, technische Geräte selbst zu bearbeiten, mal einen Blick reinzuwerfen.
Aber der Rat war hier dann vielleicht fehl am Platze.
Gruß
 
Temporärer Euro-Überfluss-Frust
cofus15x25.gif

Oh nein wohl kaum , ein paar weitere Infos zu dem Akku wären von mir denke hilfreich gewesen.
Laut meiner Freundin schaltet es sich circa ab 20-25% ab, sofern man es dann benutzt.
Daraus schließe ich einen Akkuverschleiß und diesen wollte ich durch ein neues Akku beheben.
 
[QUOTE="Varus1976, post: 4675221, member: 187890".
Laut meiner Freundin schaltet es sich circa ab 20-25% ab, sofern man es dann benutzt.
Daraus schließe ich einen Akkuverschleiß und diesen wollte ich durch ein neues Akku beheben.[/QUOTE]
Vollkommen richtig. Hatte das gleiche Fehlerbild, ein neuer Akku hat super geholfen!
 
Nochmal ganz kurz eine Frage die nicht zu dem Thema hier passt, allerdings habe ich im Moment eine Micro-Sim und benötige für das 5S die Nano-Sim.
Würdet ihr die zuschneiden bzw zustanzen lassen oder beim Provider bestellen (Wo es allerdings 25€ kosten würde)
 
Bestellen und die 25 Euro investieren, wenn dir dein 5S noch ein Paar Vollmonde erhalten bleiben soll ;)
 
Na das is nun völliger Quatsch, warum sollte das Phone darunter leiden wenn er ne zugeschnittene Sim verwendet?
Generell ist es so das eine normale Sim-Karte nur zur nächstkleineren Größe (Micro) zugeschnitten werden sollte, sonst kann die Karte in Ars**** gehen.
Eine Micro zu einer Nano zu schneiden ist ebenfalls kein Problem. Habe ich beides probiert - geht.
Mit einer Nagelschere!
Besser ist natürlich das ausstanzen in einem Mobilfunkshop!
Wenn Deine Sim-Karte mittlerweile relativ alt ist, solltest Du sie natürlich besser gleich gegen eine passende tauschen.
Alte Karten können zu Verbindungsproblemen führen und am Akku saugen....
 
Habe ich beides probiert - geht.
Das ist sehr schön für dich. Das die Simkarten aber nicht gleich Dick sind weißt du? Das Apple das in den Garantieansprüchen, genau deswegen ablehnt kennst du auch? Man kann sicher auch auf einem iPhone Android laufen lassen. ^^

Kann man machen, sollte man aber nicht. ;)