• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone 5s flackert/piept nur beim Verbinden mit Mac

hansschwede

Alkmene
Registriert
04.10.12
Beiträge
34
Hallo,

Ich habe ein IPhone 5s mit IOS 9.3.1 und ein Mac Air mit OS X El Capitan Version 10.11.4

Soweit alles aktuell. Ich bin immernoch dabei Stück für Stück mit meinen Daten auf das Mac Book umzuziehen. Mein ITunes ist aber fertig, die Mediathek komplett.

Heute nun aber beim anstecken an den Mac piept das IPhone im 1sec Rhythmus und die Ladeanzeige oben rechts flackert. Dabei erscheint und verschwindet im gleichen Rhythmus der "Lade Blitz" als wenn ich das Ladekabel im schnellen Wechsel an- und wieder abstecke. iTunes erkennt das Phone nicht.

Ich hab beim Ihpone schon so ein Hardreset durchgeführt und den Mac schon mehrfach neu gestartet...

Es hilft nichts... Dabei soll doch beim Mac immer alles so leicht funktionieren

Bin leider nicht so der freak und finde beim Googlen kein ähnlich beschriebenes Problem... :/
 

Support

Rhode Island Greening
Registriert
24.09.15
Beiträge
480
Das hört sich an als ob die Lade Buchse am iPhone oder das Kabel einen defekt hat.

Hast du mal versucht die Buchse zu reinigen oft kommen da große Mengen Flusen raus die man so gar nicht sieht.
 

hansschwede

Alkmene
Registriert
04.10.12
Beiträge
34
Hmm... o_O

Also echt Hardware...

Ich habe 1,5 Ladekabel, ein heiles und eines mit nem wackler kurz hinter der "Iphone Seite", mit beiden passiert das Gleiche. Hab den Port unten jetzt mal mit nem kleinen Pinsel gereinigt und ausgepustet, kam aber nichts schlimmes zum Vorschein...

Eben auf der Arbeit nochmal mit dem Kabel der Kollegin probiert... dito...

Also etwas Kontaktspray vorne auf den kleinen Stecker und diesen ein paar mal in den gereinigten Port gesteckt. Anschließend am Mac probiert. Läuft :)

Aber... mit allen Kabeln ging das Laden am Ladegerät sofort und Problemfrei !?? :confused: wie das ?

Riesendank schonmal für die schnelle Hilfe :kiss:
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Also etwas Kontaktspray...
Keine gute Idee,

Das Zeug kann an vielleicht bei der Modelleisenbahn benutzen, aber nicht bei modernen elektronischen Geräten.
Das Zeug enthält aggressive Bestandteile die dir die Kontaktoberflächen mittelfristig zerstören werden und auch ölige Komponenten die in elektronischen Produkten nun überhaupt nichts zu suchen haben.
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Mit Pinsel und Pusten wirst du dem Staub der sich manchmal in den Öffnungen versteckt nicht Herr werden.
Es ist mehr ein Flusenknäul was sich dort ab und an sammelt.
Bei mir klappt es am besten vorsichtig mit einem (Holz-) Zahnstocher. Musst mal von unten reinschauen mit einer Taschenlampe, vielleicht liegt es ja nur dadran.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Trockene und saubere Zahnbürste wirkt Wunder.
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Zumindest die Wiederholung hat sich gelohnt, hab ich noch nie vorher gehört und werde es mal ausprobieren!
 

hansschwede

Alkmene
Registriert
04.10.12
Beiträge
34
Sooo... Rückmeldung. Durch die Pfingstfeiertage leider etwas verzögert.

Nachdem ich bei eBay erst ein "original Apple Lightning Kabel" gekauft hab und dieses sich DEUTLICH als China Fake herausstellte. (Angezeigt und Geld zurück) gabs jetzt ein neues tatsächlich originales in 2m und es funktioniert wieder wie gewohnt.

Heißt für den evtl. ebenfalls Betroffenen: Ein Lightningkabel kann defekt sein auch wenn es beim Laden per Steckdose problemlos funktioniert. :confused: