• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5 Problem

a07p

Erdapfel
Registriert
19.05.16
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem iPhone 5.

Vor drei 3 Monaten habe ich den Akku selbstständig ausgetauscht. Danach lief alles reibungslos bis vor 1 Woche.
Da fing das Handy an sich eigenständig auszuschalten (obwohl die Batterie voll war, bzw. sogar an der Steckdose hing).
Nach kurzer Zeit konnte es ich es wieder einschalten.
Allerdings schaltete es sich immer wieder aus. Die Abstände in denen es funktionierte wurden immer kleiner und seit gestern geht es gar nicht mehr an.

Auffällig ist, dass es länger funktionierte, wenn ich es auf dem Tisch liegen liess. Sobald ich es in die Hosentasche steckte, schaltete es sich aus.

Bitte sagt mir, dass ihr eine Lösung hierfür kennt.
Das Problem sind nicht die darauf befindlichen Daten die verloren gehen würden (Backups wurden regelmäßig gemacht).
Das Problem ist, dass dieses iPhone als "vertrauenswürdiges Gerät" bei Apple für die 2-Schritt Authentifizierung hinterlegt wurde und ich im Moment keines meiner Geräte voll nutzen kann...

Vielen Dank!
 
Sicher dass es ausgeht? Vielleicht spielt auch dein Annäherungssensor verrückt. Klingt zumindest so, anhand deiner Hosentaschentheorie.

Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung hast du übrigens immer noch deinen Wiederherstellungscode.

Solltest du zumindest :P
 
Sicher dass es ausgeht? Vielleicht spielt auch dein Annäherungssensor verrückt. Klingt zumindest so, anhand deiner Hosentaschentheorie.

Ja es geht sicher aus.
Sobald es wieder angeht sieht man den Startbildschirm von Apple, auch angerufen werden kann es nicht mehr.
 
Ich würde einem Apple Store einen Besuch abstatten und hoffen, dass etwas zu retten ist. Wiederherstellung fällt ja vermutlich auch flach...

Wenn der Akku einfach defekt ist hast du vielleicht Glück und Apple tauscht ihn der gegen Cash aus.
 
Ich würde einem Apple Store einen Besuch abstatten und hoffen, dass etwas zu retten ist. Wiederherstellung fällt ja vermutlich auch flach...

Wenn der Akku einfach defekt ist hast du vielleicht Glück und Apple tauscht ihn der gegen Cash aus.

Es ist auch definitiv nicht der Akku, dies wurde bereits überprüft.

Auch der Applesupport hat noch nie von diesem Problem gehört, ein 2 Stündiges Telefonat brachte kein Ergebnis.
 
Wie wurde der Akku überprüft? Es ist ja bestimmt kein original Akku, da Apple keine raus gibt. Wie wäre es nochmal den alten Akku einzubauen? oder war dieser Funktionsunfähig?
 
Wie wurde der Akku überprüft? Es ist ja bestimmt kein original Akku, da Apple keine raus gibt. Wie wäre es nochmal den alten Akku einzubauen? oder war dieser Funktionsunfähig?

Es wurde ein neuer Akku eingebaut, auch mit diesem trat derselbe Fehler auf
 
Nur weil der Akku neu ist, heißt es nicht das er auch einen defekt aufweisen kann. Wie wurde er getestet? Tritt der Fehler mit dem alten originalen Akku auf?

Wie geht das Telefon aus? mit Ausschaltscreen ? einfach aus wie Stecker gezogen? Wird es warm wenn es auf dem Tisch liegt und nicht ausgeht?
 
Der bereits getauschte Akku wurde nochmals durch einen neuen Akku ersetzt. Auch mit diesem (insgesamt der dritte) tritt der Fehler auf.

Das Telefon schaltet sich ohne den typischen Screen ab, es erscheinen lediglich vertikale Streifen, dann geht es aus.

Es wird nicht warm wenn es auf dem Tisch liegt.
 
Ist auch nur ein einzelner Akku direkt von Apple getauscht worden?

Falls ja, hätte der Support nämlich sofort bemerkt falls ein offensichtlicher Hardwaredefekt vorliegen sollte.

Mach doch einfach einen Termin im Store und schilder die Symptome, wo ist das Problem? Kann natürlich sein dass dir Reperatur aufgrund des Fremdakkus verweigert wird. Da ist Apple aber oftmals kulant.
 
Gerade bei Fremdakkus verstehen die kein Spaß. Das verstößt nicht nur gegen die Geschäftsbedingungen sondern kann auch Gefahr für den Mitarbeiter bedeuten.
 
Hmm, wenn Streifen kurz zu sehen sind deutet es fast auf Hardware hin. Pmc oder der SoC selbst tippe ich mal.

Ich würde auch mal im Store oder author. Servicedienstleister vorstellig werden.