• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 5 mit 4-Zoll

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
die Gerüchte kommen ja nun von allen Seiten.

Leider wird in keinem Artikel darüber gerätselt wie sich die Abmessungen des Gerätes eventuell dadurch verändern.

Hält Ihr es für möglich, dass die Geräteabmessungen gleich bleiben, oder ist das nur mit dem Wegfall des Homebuttons zu bewerkstelligen?
 
Alla Blackberry....

165928-iphone_4_keyboard_buddy_case.jpg

Ich dreh durch :-) ...
 
The new iPhone 5 features a 4 inch Retina display and a physical keyboard... Amazing! Boom! *standing ovations*
 
Die Abmessungen des Gerätes werden sich nicht ändern, da das Display optimiert wird ("edge to edge").
 
Hardwaretastatur?! Sehr unwahrscheinlich. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Steve Jobs persönlich, bei der Vorstellung des ersten iPhones, ganz stolz verkündet hat, dass das iPhone OHNE Hardwaretastatur auskommt. Außerdem hat Apple noch nie viel von beweglichen Teilen gehalten.
 
Hallo Beinhorn,

woher hast du die Aussage? Das passt nicht. Das Iphone ist dafür schlichtweg etwas zu schmal - selbst komplett ohne Rand.
 
Warten wir's ab. Erst kommt das Macbook Pro, dann lange nichts und dann das iPhone.
Ich halt jetzt mal den Rand. ;)
 
genaues weiß wahrscheinlich ohnehin nur ein sehr kleiner Kreis.
Du kannst aber mal ein Lineal an der Diagonale des Iphone 4 Bildschirms anlegen. Die 10,16cm sind minimal zu lang fürs 4er Gehäuse. Wobei die Größe mit nem Display, was fast die ganze Fläche belegt schon nett wäre. Aber das sind dann entweder keine 4" oder es wird größer.
 
Alles Spekulationen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Die Displaygröße und Gehäuseabmessung bleiben gleich
2. Die Displaygröße und Gehäuseabmessung ändern sich.

Gegen Punkt 2 sprechen die notwendigen Anpassungen der Apps. Das wird Apple den Programmierern im Jahre 2011 nicht mehr zumuten wollen, da diese bereits mit dem iPad 2 ausgelastet sein werden.
 
  • Like
Reaktionen: maxnews
Die displaygröße kann aber auch größer werden, während die displayauflösung gleichbleibt, dann wären keine anpassungen bei den apps nötig.
 
Georg, das geht leider nicht.
Man kann zwar bei Doktorarbeiten schummeln, in der Mathematik jedoch nie. ;)
 
Klar geht das, allerdings hätte das iPhone dann aber wieder kein Retina-Display mehr.
Und nen qualitativen Rückschritt traue ich Apple diesbezüglich nich zu,
nachdem die das iPhone4 u.a. damit beworben hatten...
 
Klar geht das, allerdings hätte das iPhone dann aber wieder kein Retina-Display mehr.
Und nen qualitativen Rückschritt traue ich Apple diesbezüglich nich zu,
nachdem die das iPhone4 u.a. damit beworben hatten...

...vor allem sagte seine Steveness doch bei der KEynote, dass dieses Display der Standard für die nächsten paar Jahre sein wird, oder?
 
natürlich kann ich die gleiche Anzahl an Pixeln auf mehr Fläche verteilen. Dabei sinkt natürlich die Anzahl pro Fläche (dots per inch=pixel pro zoll). Das Display des iPhone 4 hat eine Pixeldichte von 326 dpi, würde man die Diagonale von 3,5 Zoll auf 4 Zoll vergrößern, die Anzahl der Pixel aber beibehalten, so würde die Pixeldichte auf 288 dpi sinken. Ob es so kommt oder nicht, kann ich natürlich nicht sagen, aber wenn das Display auf 4 Zoll vergrößert wird, dann glaube ich dass es genau so gemacht wird. 288 dpi wären immernoch ein sehr guter Wert und der Aufwand und die Probleme, die eine weitere Auflösung mit sich bringen würden, einfach zu groß (Achtung: nur meine persönliche Meinung).

grüße
georg.
 
Warten wir doch einfach bis ein apple Mitarbeiten den Prototyo in einer Bar liegen lässt :D
 
es müssen ja auch nicht gleich 4zoll sein, so ein kleiner sprung auf 3,7zoll wäre ja auch denkbar, und dann wärs sogar noch über dieser "retina-grenze" von 300dpi...
 
Schön wär's, aber ich glaube, die Displaygröße wird die nächsten 2 Jahre relativ gleich bleiben !
 
Ja. Sonst hätte man bereits beim iPad 2 die Auflösung hochgeschraubt.
Man braucht ja auch noch ein paar Argumente für das iPad 3.
Beim kommenden iPhone wird es nur ein paar optische Modifikationen (Anpassung an iPad 2) und ein Prozessor-Upgrade geben.
Reicht ja auch für's erste.
 
<klugscheissmodus>
dpi≠ppi
</klugscheissmodus>

das display bleibt 100% gleich! genau wie das design!