- Registriert
- 11.10.12
- Beiträge
- 1.289
Hi Leute
Ich brauche eure Hilfe oder besser gesagt euern Rat.
Ich habe derzeit ein IPhone 5, mit dem ich absolut zufrieden bin.
Ich habe dazu schon lange einen kleinen Vodafone Vetrag mit 200 mb Internet, Wochenende umsonst, 100 SMS und 100 Minuten für 10 Euro. Diesen habe ich zum April nun gekündigt, weil die ganzen Rabatte weg fallen (Tarif gibt es zu dem Preis nicht)
Jetzt ist es so, dass es hier im Schwarzwald in den kleinen Gemeinden meist nur Edge gibt, dazu hab ich manchmal mit Vodafone sogar Probleme, dass auch das ankommt.
Zu Hause haben wir WLAN.
Mein Plan war eigentlich:
iPhone behalten, evtl zu Congstar Postpaid ohne Vertragsbindung und somit auch LTE Nutzen in 1800er Gebieten. Aber dann lese ich auch immer wieder schlechtes von Congstar.
Problem Netzauswahl:
Vodafone bietet mir nun den smart M an, aber ich will mich gar nicht mehr 2 Jahre binden.
Zu Hause bietet O2 , Vodafone Lte an, Telekom kommt wohl bald, eplus belässt es wohl dabei. Hierbei ist aber laut Netzabdeckung der Empfang mit 2G nur bei einem Stern.
Bei meiner Arbeit: bietet Vodafone und O2 lte, Telekom 3G und wohl bald auch lte. Eplus will glaub zu 42 Mbit ausbauen.
Tja und nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Ich brauch unterwegs keine 1000 Videos anschauen aber das Edge geht mir halt auch auf den Wecker. Die Neuerungen des 5s waren mir es einfach nicht wert. Daher wollte ich auf das 6er (oder wie es heißen mag) warten. Evtl. Tut sich hier dann etwas bei den LTE Preisen. Derzeit ist es ja nur mit Vertrag in vollem Speed möglich.
Daher wollte ich gern mal eure Meinung hören - auch der Tarifdschungel verwirrt mich.
Ich brauch eigentlich ein paar Freiminuten, evtl SMS und eben Internet 200-500 mb.
Vielleicht habt ihr Tipps
Ich brauche eure Hilfe oder besser gesagt euern Rat.
Ich habe derzeit ein IPhone 5, mit dem ich absolut zufrieden bin.
Ich habe dazu schon lange einen kleinen Vodafone Vetrag mit 200 mb Internet, Wochenende umsonst, 100 SMS und 100 Minuten für 10 Euro. Diesen habe ich zum April nun gekündigt, weil die ganzen Rabatte weg fallen (Tarif gibt es zu dem Preis nicht)
Jetzt ist es so, dass es hier im Schwarzwald in den kleinen Gemeinden meist nur Edge gibt, dazu hab ich manchmal mit Vodafone sogar Probleme, dass auch das ankommt.
Zu Hause haben wir WLAN.
Mein Plan war eigentlich:
iPhone behalten, evtl zu Congstar Postpaid ohne Vertragsbindung und somit auch LTE Nutzen in 1800er Gebieten. Aber dann lese ich auch immer wieder schlechtes von Congstar.
Problem Netzauswahl:
Vodafone bietet mir nun den smart M an, aber ich will mich gar nicht mehr 2 Jahre binden.
Zu Hause bietet O2 , Vodafone Lte an, Telekom kommt wohl bald, eplus belässt es wohl dabei. Hierbei ist aber laut Netzabdeckung der Empfang mit 2G nur bei einem Stern.
Bei meiner Arbeit: bietet Vodafone und O2 lte, Telekom 3G und wohl bald auch lte. Eplus will glaub zu 42 Mbit ausbauen.
Tja und nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Ich brauch unterwegs keine 1000 Videos anschauen aber das Edge geht mir halt auch auf den Wecker. Die Neuerungen des 5s waren mir es einfach nicht wert. Daher wollte ich auf das 6er (oder wie es heißen mag) warten. Evtl. Tut sich hier dann etwas bei den LTE Preisen. Derzeit ist es ja nur mit Vertrag in vollem Speed möglich.
Daher wollte ich gern mal eure Meinung hören - auch der Tarifdschungel verwirrt mich.
Ich brauch eigentlich ein paar Freiminuten, evtl SMS und eben Internet 200-500 mb.
Vielleicht habt ihr Tipps
Zuletzt bearbeitet: