Wie kann das eigentlich sein? Ich habe erst am 27.10 bestellt, bekam aber eine W264 (niedrigere) Bestellnummer zugewiesen!
Dein Händler wird sich melden, wenn da was in die Binsen gegangen ist.
Geht ja um seine Provision...
Wie kann man seine Bestellnummer bei T-mobile rausfinden habe nur eine Auftragsnummer!
ist es in dem Fall das gleiche ?
Juhu, bei dhl steht "Die Sendung wird dem Empfänger voraussichtlich heute zugestellt." "Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen." Ich bin so aufgeregt! Ich meld mich dann hiermit schonmal optimistisch vom Thread ab. Hoffe, dass ihr bald eure ersehnten iPhones bekommt!
Verkäufer: Telekom - Bestellort: Filialie
Ungefähre Ticketnummer: nein
Bestelldatum: 14.10.11 16:02 Uhr iPhone 4S Modell: 16GB schwarz
Versandstatus: Auftrag ausgeliefert Ziel-Bundesland: Berlin Vertragsart:Verlängerung
Sollte man meinen, war aber z.B. bei mir eben nicht der Fall. Als ich eine Woche später nachfragte, wo die Bestellbestätigung etc bleibt, wollte man mich zunächst abwimmeln im T-Shop und hat erst nachgeforscht, als ich nicht locker gelassen habe. Da kam dann raus, dass eine Unterschrift fehlte, der Mitarbeiter auch informiert wurde, das allerdings nicht an mich weitergegeben hat. "Der Kollege ist ja auch nur ein Mensch", hieß es...
Wahrscheinlich hätte ich ohne eigene Nachforschung noch bis Weihnachten warten können...
Habe diese, in meinen Augen absolut nicht hinnehmbare Situation, auch nochmal per Brief an die Telekom gemeldet und um Stellungnahme gebeten, aber da kam bisher keine Reaktion.
Für mich steht jedenfalls fest, dass es die letzte VVL bei der Telekom war.
bei deinem hardware-bestellstatus siehste die. wofür braucht man die denn?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.