• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone 4s: Musikwiedergabe fängt immer beim gleichen Lied an

Joker3333

Golden Delicious
Registriert
27.08.13
Beiträge
6
Hi Leute,

die Suche habe ich benutzt, ebenso Google, aber irgendwie scheine ich der einzige auf der Welt mit dem Problem zu sein. Ich hoffe allerdings, dass hier vielleicht jemand das gleiche Phänomen beobachtet hat und mir sagen kann, was das ist:
Ich hab ganz normal Musik auf dem iPhone, in verschiedenen Playlisten usw.
Wenn ich eine Playliste starte und ein Lied aussuche, kann ich ganz normal Musik hören. Wenn ich dann für längere Zeit keine Musik mehr höre, sagen wir für 12 Stunden oder so, und ich fange dann wieder an Musik zu hören, dann fängt das iPhone wieder beim gleichen Lied an bei dem ich gestern angefangen habe.
Das passiert in allen "Hörmodi", also der normalen sequentiellen Wiedergabe und auch in der Shuffle Wiedergabe. In der Shuffle Wiedergabe ist es auch so, dass das iPhone dann die gleiche "Zufallswiedergabe" wiederholt wie am Tag zuvor.

Irgendwie ist das halt tierisch nervig, wenn man jeden Morgen wieder zu dem Lied gehen muss, mit dem man gestern aufgehört hat zu hören.
Kennt irgendjemand dieses Verhalten? Ist das ein bekannter Fehler? Kann ICH an meinem Verhalten etwas ändern um das zu lösen?

Danke im Voraus für eure Antworten, bin schon gespannt :)
 

RebelSoldier

Celler Dickstiel
Registriert
12.06.09
Beiträge
796
Das ist ein bekanntes "Problem". Wobei, von Problem kann man eigentlich nicht sprechen, da es kein wirkliches Problem ist.
Warum das so ist, hättest du bei Google mit den Suchbegriffen "iTunes shuffle immer gleich" herausgefunden (iTunes shuffle - und Google hat automatisch "immer gleich" mit vorgeschlagen) - funktioniert auch per "iPhone shuffle immer gleich". ;)

Warum das so ist, kannst du hier ausführlicher nachlesen: http://mizine.de/mac/itunes-shuffle-zufaellige-wiedergabe/

Ansonsten, kurz zusammengefasst: Wenn du den Button "zufällige Wiedergabe" drückst, generiert iTunes automatisch die Shuffle-Playlist und behält diese so lange bei, bis du "zufällige Wiedergabe" aus- und wieder einschaltest. Dann wird neu gemischt.
 

Joker3333

Golden Delicious
Registriert
27.08.13
Beiträge
6
Danke Rebel für die Antwort :)
Die hilft mir leider nur halb weiter, denn dass es beim Shufflebetrieb so ist, habe ich schon raus gefunden und mich damit abgefunden ;)
Was mich verwundert ist, dass es eben auch bei der normalen Wiedergabe passiert, also ohne Shuffle, sondern wenn das Telefon einfach nur eine Liste in der vorgegebenen Reihenfolge spielen soll.
Deshalb habe ich auch hier gefragt, weil ich dazu leider keine Hilfestellungen finden konnte.
Hast Du dazu vielleicht auch eine Idee?
 

RebelSoldier

Celler Dickstiel
Registriert
12.06.09
Beiträge
796
Mhm... wenn es dir um normale Playlisten geht verstehe ich die Frage ehrlich gesagt nicht. Denn dass die Playlist bei Lied 1 startet, wenn ich sie aufrufe, kenne ich - auch damals noch von MP3-Playern - gar nicht anders.
 

Joker3333

Golden Delicious
Registriert
27.08.13
Beiträge
6
Klar, wenn ich die Playliste frisch starte ist das ja völlig ok. Aber wenn ich in der Playliste höre, ne Pause mache und dann irgendwann wieder weitermache, meistens halt nach einem längeren Zeitraum von mehreren Stunden, dann fängt er wieder bei dem Song an mit dem ich vor ein paar Stunden angefangen habe.
Beispiel:
Ich starte eine Playliste mit Song eins, höre fünf Songs und danach höre ich nichts mehr. Ich pausiere die Wiedergabe und bringe den Tag rum. Wenn ich dann am nächsten Tag wieder Musik höre, beginnt der Player eben nicht bei Song fünf, sondern wieder bei Song eins.
 

RebelSoldier

Celler Dickstiel
Registriert
12.06.09
Beiträge
796
Ahh, OK - jetzt ist mir klar, was du meinst.

Startest du dann am nächsten Morgen die Musikwiedergabe auch wieder einfach indem du wieder auf "Play" drückst, oder wählst du die Playlist erneut aus? Bei Letzterem würde ich dann wieder auf "normales Verhalten" tippen. Bei ersterer Variante muss ich zugeben, bin ich dann ebenfalls ratlos.

Wenn ich heute Abend zu Hause bin, kann ich das Ganze ja mal am iPhone meiner Frau probieren. Sofort geht leider nicht, da ich kein Apple-Smartphone mehr habe. ;)
 

Joker3333

Golden Delicious
Registriert
27.08.13
Beiträge
6
Ich starte wieder durch einen Druck auf Play. Meistens direkt durch zweimaliges drücken des Homebuttons aus dem Sperrbildschirm heraus. Dann geht ja die "Playerleiste" auf und ich kann play drücken.

Wenn Du magst, dann teste das mal aus, wäre natürlich cool zu wissen, ob ich wirklich der einzige bin :D

Im Moment tendiere ich übrigens auch stark weg vom Apfel. Es war mal ein Ausflug, der mich aber auch nicht so ganz zufrieden stellte ;) Naja, anderes Thema :)
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Das stimmt schon. Das passiert wenn die App, und nichts anderes ist der Musikspieler, geschlossen wird. Du sagst der App wenn du Sie auf diese weise startest ja einfach nur das Sie Musik spielen soll und nicht was Sie spielen soll. Das sieht man auch daran das über dem Playbutton kein Titel angegeben wird.

Mein Telefon verhält sich genauso wenn Ich vorher schon eine Weile keine Musik mehr über die Musik-App gehört und es dann ans Autoradio anschließe. Das sendet einen Play Befehl ans Telefon und weil es nicht weiter spezifiziert ist fängt es mal beim alphabetisch ersten Titel an.

Das Telefon weiß halt nicht ob du an der Stelle weiterhören möchtest oder nicht. Im Zweifel entscheidet es sich dafür vorne Anzufangen beziehungsweise weiß die Musik-App gar nicht wo du aufgehört hast.

It's not a bug, it's a Feature!


Edith: Beim Testen konnte Ich gerade ein anderes Verhalten feststellen.

Ich höre den 3. Titel der Playlist. Pause drücken. App beenden (auch aus der Taskleiste). Telefon mit Doppel-Tap wecken. Kein Titel wird im Display gezeigt. Play startet den dritten Titel der Playlist.

Nächster Versuch. Diesmal mit Reboot dazwischen. Auch hier wird wieder der 3. Titel gestartet.
 

Joker3333

Golden Delicious
Registriert
27.08.13
Beiträge
6
Hmm, ok Bernd, das klingt plausibel! Auch die Sache mit dem fehlenden Titel über den Bedientasten des Players kann ich bestätigen!

Wie könnte man dieses Verhalten denn umgehen? Weil ich denke jetzt mal an Hörbücher, oder andere lange Tracks. Wenn ich da zwischendurch auch Pause drücke und später weitermachen will, weiß die App ja auch nicht mehr wo ich war. Ergo, müsste sie am Anfang des Tracks anfangen, oder so ähnlich :)

Gibt es Player die diese Funktion beeinhalten? Also zu pausieren und dann zu einem späteren Zeitpunkt an dem Punkt fortzusetzen?

Zu deinem Test:
Das Kuriose ist ja, dass es nicht immer auftritt. Ich würde sagen bei 70% aller Versuche ist das "falsche" Verhalten am Start, bei den restlichen 30% macht er da weiter wo ich aufgehört habe. Von dem her ist dein Test schon richtig verlaufen :)
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Es kommt halt darauf an was du machst. Wenn du eine App mit dem Homebutton verlässt wird Sie pausiert und bleibt noch im Arbeitsspeicher. Erst wenn andere Programme die du benutzt diesen Arbeitsspeicher benötigen wird Sie komplett beendet. Wenn du also zwischen pausieren und weiterhören nur 3 SMS schreibst und einmal das Wetter aufrufst kann die App aus dem Arbeitsspeicher wieder weiterlaufen als wäre nichts gewesen. Nach ner halben stunde Real Racing 3 sieht das natürlich anders aus.

Mit Alternativen kann Ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Wenn Ich Musik höre suche Ich mir meist gezielt ein Album aus und das ist selten das was Ich zuletzt gehört habe von daher habe Ich das Problem nicht.
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Das Kuriose ist ja, dass es nicht immer auftritt. Ich würde sagen bei 70% aller Versuche ist das "falsche" Verhalten am Start, bei den restlichen 30% macht er da weiter wo ich aufgehört habe. Von dem her ist dein Test schon richtig verlaufen :)
Ich habe so ein Verhalten auch schon erlebt. Nach meinen Beobachtungen verliert der Player die letzte Abspielposition, wenn man in der Pause in anderen Apps etwas abspielt. Zum Beispiel ein YouTube Video, oder sowas.
 

Joker3333

Golden Delicious
Registriert
27.08.13
Beiträge
6
Jetzt wo ich so drüber nachdenke, kann das auch eine mögliche Ursache sein MacApple. Weil das mache ich nicht täglich und habe das Gefühl, dass die Musik-App besser funktioniert, wenn ich zwischendurch nichts anderes abspiele.

Auf jeden Fall habt ihr mir weitergeholfen! Das "Problem" betrifft nicht nur mich, sondern scheint by design so zu sein.

Fakt ist, für mich persönlich ist das irgendwie unpraktisch :D Fakt ist aber auch, dass ich es nicht ändern kann ;) Das ist so ne Sache die einfach so ist wie sie ist. Also werde ich mich damit abfinden und drum-rum-hören :D

Danke für die Hilfe Leute!

Wenn natürlich noch jemand etwas weiß, dann bitte gerne posten ;)