• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 4s: Bringt das 21Mbit/s

jentz68

Golden Delicious
Registriert
01.11.13
Beiträge
9
Hallo, ich besitze ein iPhone 4S und könnte jetzt meinen Vertrag upgraden. Mein Anbieter bietet 21Mbit/s. Meine Frage ist jetzt, ob mein iPhone überhaupt was mit dieser Geschwindigkeit anfangen kann...
Danke für Eure Hinweise!
 
Das 4s kann kein LTE, falls Du das meinst.

Weiterhin wird das 4s nicht mehr vom kommenden iOS 10 im September unterstützt.
 
Hallo

Das iPhone kann nur Geschwindigkeiten von 14,4 Mbit/s aufnehmen.

@u0679: Das ist noch keine LTE Geschwindigkeit, nur mal so als Anmerkung, er hatte gefragt ob er 21 MBit/s auf seinem iPhone nutzen kann und das ist 3G.

Desweiteren wollte er auch nicht wissen ob er iOS 10 bekommt oder nicht.

:-)
 
Danke, da hatte ich mit den 21 MBit unaufmerksam gelesen.
 
Danke für die schnellen Antworten! Schade, dass ich mit dem 4s kein schnelleres Internet haben kann. Sieht es beim iPhone 5 besser aus? Danke, Jens
 
Mal eine andere Frage , was machst Du mit dem Gerät wo du die Bandbreite merklich brauchst ?

- das Gerät unterstützt laut einem User hier bis 14M
- Du kannst upgraden auf 21M

Bringt es Dir was ? Wage ich zu bezweifeln . Im normalen Gebrauch also WhatsApp, Emails abrufen , bisschen surfen und YouTube wirst da nicht wirklich einen Unterschied merken
Wenn es mal hakt und die Verbindung ok ist denke ich nicht das es dann an der "NUR" 14M Verbindung liegt die das Gerät unterstützt. Dann hat das Gerät schon das ein oder andere Problem mit der Rechenleistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten! Schade, dass ich mit dem 4s kein schnelleres Internet haben kann. Sieht es beim iPhone 5 besser aus? Danke, Jens

Ja mit dem iPhone 5 sieht es besser aus und kann auch das doppelte, und hat LTE ebenfalls.

LTE bis 100 MBit/s und 3G bis 42,2 MBit/s
 
Ja mit dem iPhone 5 sieht es besser aus und kann auch das doppelte, und hat LTE ebenfalls.

LTE bis 100 MBit/s und 3G bis 42,2 MBit/s

Moin @BlackCore900 ..

Grundsätzlich stimmt das, dennoch muss man die Aussage etwas relativieren.
Das iPhone 5 für den deutschen Markt unterstützt LTE nur im 1800MHz-Frequenzband.
Und genau dieses wird nur von der Telekom angeboten (Verfügbarkeit am Aufenthaltsort vorausgesetzt).
Damit gehen Kunden von Vodafone und E-Netz leider leer aus, da die beiden auf andere Frequenzen setzen, die aber erst ab dem iPhone 5S unterstützt werden.
Quelle: https://support.apple.com/kb/SP655?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
 
  • Like
Reaktionen: BlackCore900
Moin @BlackCore900 ..

Grundsätzlich stimmt das, dennoch muss man die Aussage etwas relativieren.
Das iPhone 5 für den deutschen Markt unterstützt LTE nur im 1800MHz-Frequenzband.
Und genau dieses wird nur von der Telekom angeboten (Verfügbarkeit am Aufenthaltsort vorausgesetzt).
Damit gehen Kunden von Vodafone und E-Netz leider leer aus, da die beiden auf andere Frequenzen setzen, die aber erst ab dem iPhone 5S unterstützt werden.
Quelle: https://support.apple.com/kb/SP655?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

Tachchen cosmo58,

Ja das stimmt schon, allerdings hat Vodafone nun auch in diesem Jahr Möglichkeit LTE auf 1800Mhz freizuschalten, aber wir wissen auch nicht bei welchem Anbieter der TE ist.

Hatte es mal gegoogelt mit der LTE Frequenz.

Also Telekom und Vodafone stellen für iPhone 5 Nutzer mit LTE kein Problem mehr dar.

Quelle: http://mobil.teltarif.de/vodafone-gsm-1800-mhz-lte-frequenz-plaene/news/62936.html
 
  • Like
Reaktionen: cosmo58