paulchen2k6
Boskop
- Registriert
- 10.08.06
- Beiträge
- 207
Hatte Apple sich nicht auch dazu bereit erklärt bis 2012 auf MicroUSB umzustellen? Auf dem Foto das Gerät hat den Standard-Anschluss...
Oder meint Ihr dass das erst beim iPhone 5G kommen wird?
Greetz kliff
Das fände ich komisch da bis jetzt sämtliche iPhones/iPods/iPads die eigene Apple Schnittstelle haben. Warum plötzlich umstellen?
Ich hoffe mal ganz stark das dieses jahgr noch das neue iPhone rauskommt da im August mein Vertrag ausläuft. Ich will kein Android oder sonst irgendwas anderes.
greetings
sie müssen aber den usb anschluss einführen, da die EU ein Gesetzt verabschiedet hat, dass alle Handys per USB geladen werden können
Könnte sogar wetten das es daran liegt, wer nicht auf sein iPhone aufpassen kann ist aber in meinen Augen selbst schuld.
kA wie empfindlich das 3G/S ist, da es mir noch nie heruntergefallen ist.
Aber mein 2G hat schon alles mitgemacht, flog gegen Werbetafeln der SPD, ist etliche male auf den Bürgersteig gefallen und und und.
Es sieht zwar mitlerweile verdammt hässlich aus, aber es funktioniert seit über 2 Jahren.
Also qualitativ hatte ich noch kein anderes Mobiltelefon was das so lange mitgemacht hat.
...Was, wenn Apple keine iPhones mehr bringt?
Dito. Damit war sicherlich nicht das nächste iPhone gemeint - so blöd bin ich nun wirklich nicht,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.