das problem liegt darin, dass es einfach nicht sein kann, dass das geraet ausschließlich mit einem bumper vollfunktionsfaehig ist.
noch fragen?
das ist denke ich mal.......ganz gut formuliert.Wenn jemand extra den Verbindungsabruch provoziert, ist er einfach nur blöd. Man sollte sich weniger auf das Problem fixieren, denn dann taucht es garnich mal auf![]()
stimmt nicht!!!! ich halte (obwohl rechtshänder) mein 4'er immer links und habe weder beim telefonieren noch surfen über 3g probleme. fakt!!!Schaltet ma das 3G netz an und haltet das geraet ohne irgendeine schutzhuelle normal in der linken hand. Einfach ganz normal, unbewusst den deathgrip provozieren. Es ist mit dem iphone 4 nicht moeglich in der linken hand dauerhaft im 3g netz zu surfen...
Schaltet ma das 3G netz an und haltet das geraet ohne irgendeine schutzhuelle normal in der linken hand. Einfach ganz normal, unbewusst den deathgrip provozieren. Es ist mit dem iphone 4 nicht moeglich in der linken hand dauerhaft im 3g netz zu surfen. Mit dem iphone 3g geht das ohne probleme. Allein das sollte schon fuer einen rueckschritt zum vorigen modell reichen. Das kann einfach nicht sein.
Apple wusste 100% vorher von dem problem. Haben gehofft das sich eh jeder user nen bumper dazukauft und niemand das problem erkennt.
Genau so siehts aus. Denn komischerweise behebt der bumper das problem voll und ganz und ich habe im 3g netz 4-5 balken zu hause. Vorher konstant 3.
Naja wie auch immer. Das geraet hat ne macke.
das problem liegt darin, dass es einfach nicht sein kann, dass das geraet ausschließlich mit einem bumper vollfunktionsfaehig ist.
noch fragen?
Schaltet ma das 3G netz an und haltet das geraet ohne irgendeine schutzhuelle normal in der linken hand. Einfach ganz normal, unbewusst den deathgrip provozieren. Es ist mit dem iphone 4 nicht moeglich in der linken hand dauerhaft im 3g netz zu surfen. Mit dem iphone 3g geht das ohne probleme. Allein das sollte schon fuer einen rueckschritt zum vorigen modell reichen. Das kann einfach nicht sein.
Apple wusste 100% vorher von dem problem. Haben gehofft das sich eh jeder user nen bumper dazukauft und niemand das problem erkennt.
Ich kann das so bestätigen! Halte das Gerät auch normal in der linken Hand und tippe mit den Fingern der rechten Hand - 3G bricht weg.Schaltet ma das 3G netz an und haltet das geraet ohne irgendeine schutzhuelle normal in der linken hand. Einfach ganz normal, unbewusst den deathgrip provozieren. Es ist mit dem iphone 4 nicht moeglich in der linken hand dauerhaft im 3g netz zu surfen. Mit dem iphone 3g geht das ohne probleme. Allein das sollte schon fuer einen rueckschritt zum vorigen modell reichen. Das kann einfach nicht sein.
Apple wusste 100% vorher von dem problem. Haben gehofft das sich eh jeder user nen bumper dazukauft und niemand das problem erkennt.
Genau so siehts aus. Denn komischerweise behebt der bumper das problem voll und ganz und ich habe im 3g netz 4-5 balken zu hause. Vorher konstant 3.
Naja wie auch immer. Das geraet hat ne macke.
Diese Aussage ist vollumfänglich falsch. Die Ursache für die unterschiedlichen Erfahrungen der Besitzer des iPhone 4 liegt in den Fertigungstoleranzen. Das eine Gerät hat ein Problem, das nächste nicht. Es ist definitiv und 100%ig nicht bei allen vorhanden!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.