- Registriert
- 15.12.15
- Beiträge
- 4
Hi Leute!
Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr habt n Tipp für mich!
Vor kurzem ist mein Handy hin gefallen...kein besonderer Sturz, den es nicht schon 100 mal erlebt hätte, vllt war es aber auch der eine zuviel. Wie auch immer ließ sich anschließend der Akku nicht mehr laden. Somit habe ich das Gerät zu Handyreparatur123 geschickt, die Fehlerdiagnose lautete wie folgt:
Die Ladebuchse weist Abnutzungsspuren auf. Der Akku ist defekt. Der
Flüssigkeitsindikator des Akkukonnektors ist ausgelöst.
Somit wurde der Akku getauscht. Zunächst lief auch alles mehr oder weniger gut.Denn irgenwann fiel mir auf, dass der Akku bzw. das Handy immer bei genau 20% verbleibender Ladung plötzlich ausging und neu geladen werden musste. Wenn es am Ladegerät hing und ich es dann genutzt habe, stand dort z. B. 88% geladen und plötzlich waren es 100%. Naja, damit hätte ich leben können, besser als jetzt n haufen Kohle in die Hand zu nehmen und n neues iPhone zu kaufen…
Ca. 1 Woche nach dem Akkuaustausch zeigte es den halben Tag und auch am nächsten morgen immer noch 52% an. Ich habe es dann ausgeschaltet und wieder an und es zeigte nur noch 3% an. Ich wollte es dann laden, was aber nicht ging... Habe dann bei Handyreparatur123 angerufen und die meinten, dass sie mir gern erneut den Akku tauschen, jedoch glauben, dass der Akku aufgrund des Wasserschadens spinnt. Der Wasserschaden würde wohl zu Korrosion an der Hauptplatine führen, so dass das wohl für jeden Akku über kurz oder lang zum Problem werden würde. Komisch fand ich nur, dass der Wasserschaden schon vor über einem Jahr passiert ist und das Handy und auch der Akku, bis zu dem Sturz, einwandfrei lief. Der Wasserschaden, also kein Problem war.
Somit hatte ich mein Handy abgeschrieben und mir ein neues bestellt. Immer mal wieder habe ich versucht das Handy aus Jux anzumachen, vergebens...hätte halt gern noch n Backup für das neue gehabt. Kurz bevor das neue eintraf, ging es plötzlich wieder an und ließ sich auch wieder laden. Nun läufts so wie zu Beginn, als der Akku neu getauscht wurde, sogar etwas besser. Abgestürzt ist es nun seit über einer Woche nicht mehr. Komisch oder?
Was meint ihr, wird der Wasserschaden über kurz oder lang den Akku niederstrecken und das Problem kommt wieder? Wie seht ihr die überlebenschancen für den Akku? Noch habe ich das neue iPhone nicht ausgepackt und kann es zurück geben…war ja auch eigentlich zufrieden mit meinem alten Schätzchen
Ich hoffe auch den ein oder anderen nützlichen Rat…vllt ist es aber auch total bescheuert von mir auf mein altes Gerät spekulieren, aber das werdet ihr mir schon sagen, denk ich
Danke für´s lesen!!
Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr habt n Tipp für mich!
Vor kurzem ist mein Handy hin gefallen...kein besonderer Sturz, den es nicht schon 100 mal erlebt hätte, vllt war es aber auch der eine zuviel. Wie auch immer ließ sich anschließend der Akku nicht mehr laden. Somit habe ich das Gerät zu Handyreparatur123 geschickt, die Fehlerdiagnose lautete wie folgt:
Die Ladebuchse weist Abnutzungsspuren auf. Der Akku ist defekt. Der
Flüssigkeitsindikator des Akkukonnektors ist ausgelöst.
Somit wurde der Akku getauscht. Zunächst lief auch alles mehr oder weniger gut.Denn irgenwann fiel mir auf, dass der Akku bzw. das Handy immer bei genau 20% verbleibender Ladung plötzlich ausging und neu geladen werden musste. Wenn es am Ladegerät hing und ich es dann genutzt habe, stand dort z. B. 88% geladen und plötzlich waren es 100%. Naja, damit hätte ich leben können, besser als jetzt n haufen Kohle in die Hand zu nehmen und n neues iPhone zu kaufen…
Ca. 1 Woche nach dem Akkuaustausch zeigte es den halben Tag und auch am nächsten morgen immer noch 52% an. Ich habe es dann ausgeschaltet und wieder an und es zeigte nur noch 3% an. Ich wollte es dann laden, was aber nicht ging... Habe dann bei Handyreparatur123 angerufen und die meinten, dass sie mir gern erneut den Akku tauschen, jedoch glauben, dass der Akku aufgrund des Wasserschadens spinnt. Der Wasserschaden würde wohl zu Korrosion an der Hauptplatine führen, so dass das wohl für jeden Akku über kurz oder lang zum Problem werden würde. Komisch fand ich nur, dass der Wasserschaden schon vor über einem Jahr passiert ist und das Handy und auch der Akku, bis zu dem Sturz, einwandfrei lief. Der Wasserschaden, also kein Problem war.
Somit hatte ich mein Handy abgeschrieben und mir ein neues bestellt. Immer mal wieder habe ich versucht das Handy aus Jux anzumachen, vergebens...hätte halt gern noch n Backup für das neue gehabt. Kurz bevor das neue eintraf, ging es plötzlich wieder an und ließ sich auch wieder laden. Nun läufts so wie zu Beginn, als der Akku neu getauscht wurde, sogar etwas besser. Abgestürzt ist es nun seit über einer Woche nicht mehr. Komisch oder?
Was meint ihr, wird der Wasserschaden über kurz oder lang den Akku niederstrecken und das Problem kommt wieder? Wie seht ihr die überlebenschancen für den Akku? Noch habe ich das neue iPhone nicht ausgepackt und kann es zurück geben…war ja auch eigentlich zufrieden mit meinem alten Schätzchen

Ich hoffe auch den ein oder anderen nützlichen Rat…vllt ist es aber auch total bescheuert von mir auf mein altes Gerät spekulieren, aber das werdet ihr mir schon sagen, denk ich

Danke für´s lesen!!