Bei mir hat sich nach der Wiederherstellung ohne Backup auch nichts verändert. Wieder in der Nacht (9 h) 5% verloren.Ging ja lange gut... Gestern noch 1% die Stunde verloren und heute wieder 2-3... Im Übrigen hab ich keinerlei Phantomnutzung, daran liegts nicht mit dem Akku.
Noch ca. 20 % seit gestern spät Mittag.
Standby: 20 h
Benutzung:16h 40min.
Ich scheine also kaum geschlafen zu haben... Bin ich froh wenn heute mein Austauschgerät kommt.
Das ist ja das schlimme. Wenn ich jetzt nochmal das gleiche Problem habe, warte ich allerdings auf das nächste Software-Update.Mein Austauschgerät kommt heute Vormittag. Aber wer sagt, dass der "Fehler" bei diesem Gerät dann nicht mehr vorhanden ist?!?!?
Dann tauschen wir halt noch mal, und noch mal und noch mal.......
Ich habe mein 4s bereits seit ein paar Wochen und bin geschäftlich viel unterwegs. Messen, weiter entfernte Kundebesuche und Meetings, etc.. Ich kann einfach kein Mobiltelefon gebrauchen, das ich am nächsten morgen nicht mal mehr als Wecker nutzen kann, da es ausgegangen ist. Auch ist es peinlich bei jedem Meeting sein Ladekabel rauszuholen und verzweifelt Steckdosen zu suchen. Geht gar nicht!Ich finde es nicht gut, dass hier alle ihren Kram tauschen...lieber mal Apple ein paar Tage Zeit zur Lösung des Problems geben und gut ist. Wenn der Fehler bei den Tauschgeräten nicht ist, dann ist das Zufall...und dass der SOFTWARE-Fehler nicht nochmal zurück kommt mit dem Backup, ist auch fraglich.
Mit Glück hält es 24h. Aber ohne jegliche Nutzung! Sollte ich wirklich mal auf Ortungsdienste, Bluetooth (im Auto), richtige Nutzung (Mails/etc.) o.ä. angewiesen sein, dann nicht, nein!Also hält dein iPhone 4S nicht von morgens bis abends wenn du nach Hause oder ins Hotel kommst durch?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.