Ich hatte es hier im Forum schon irgendwo mal erwähnt:
Wenn Apple im Moment alle iPhones, die schief eingepasste Display, schiefe Standby-Tasten und Lichtspalten haben aus der Produktion nehmen würden, hätten sie sicherlich über 40% Ausschuß.
Eine ganze Menge mir bekannter Personen (ich eingeschlossen) haben bereits diverse Ersatzgeräte erhalten. Das ganze ist allerdings ein Vabanque-Spiel, weil die Ersatzgeräte mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht besser sind als die vorherigen.
Zum Phänomen der Lichtspalte:
Das Display beim 3G ist nicht mehr geklebt, sondern ist durch eine schmale Gummilippe und (intern) durch eine Art Tape im Chromrahmen eingepasst. Die Lichtspalten scheinen zuerst in Höhe der Lautstärkeregler und später auch auf der ganzen Seite aufzutreten. An den Seiten kann man die Spalte durch zusammendrücken des iPhones beseitigen. Man drückt dazu BEIDE Seiten des iPhones fest zusammen (etwas Kraft erforderlich). Hat bisher dutzende Male bei verschiedenen 3G funktioniert.
Zum Beseitigen des Spaltes bei der Lautstärkewippe siehe unten.
Zum schief eingepassten Bildschirm:
Ich habe erst EINMAL einen WIRKLICH korrekt eingepassten Bildschirm beim 3G gesehen.
---> Saugnapf auf dem Display anbringen (z.B. von Küchenhaken etc.).
---> die beiden Schrauben an der Unterseite des 3G lösen.
---> am Saugnapf ziehen, bis das Display sich hebt (ist durchaus Kraft erforderlich)
---> Display einpassen.
---> Schrauben wieder festschrauben.
Der Saugnapf sitzt am besten im unteren drittel des Displays, es sich dort nach der Entfernung der Schrauben löst. Dort sind auch meist die Probleme mit dem "schiefen" Display.
Wer ganz mutig ist (es kann eigentlich nichts passieren), der hebt das Display etwas weiter heraus und setzt in Höhe der Wippe gleich ein kleines Stück Tape ein, damit der Lichtspalt dort beseitigt wird.
Schiefe Standby-Taste:
Hier ist man entweder ganz mutig und nimmt das 3G weiter auseinander (eine gute Anleitung dazu gibt es hier:
http://www.ifixit.com/Guide/iPhone/iPhone-3G/137/ ) und korrigiert den Einbau selbst (ich habe es gemacht und es klappt gut) oder man tauscht das 3G solange bei Apple, bis man eine gerade Taste hat und passt nur das Display und die Lichtspalten an.
Anstatt des Tools zum Öffnen kann man, wie gesagt, auch einen Saugnapf auf dem Display anbringen und an diesem "ziehen".
Warum "stifte" ich hier zum Öffnen an?
Ganz einfach: die Chance, ein wirklich top-verarbeitetes 3G zu bekommen ist nicht hoch. Vom dauernden Tausch hat man irgendwann die Nase voll. (Wartezeiten oder 29,-€). UND... wenn erst einmal die technische Abteilung von Apple mit einbezogen wird (spätestens nach dem dritten Tausch), bekommt man im Regelfall KEINE Antwort mehr, sondern Apple sitzt es aus.
Das kenne ich inzwischen von diversen Fällen.
Inzwischen habe ich mir selbst (und andere haben es auch) durch die oben beschriebene Methode ein TOP-verarbeitetes 3G "geschaffen" und es hat sich absolut gelohnt. Und solange man den Lichtspalt in Höhe der Wippe akzeptiert und kein weiteres Tape anbringt, merkt niemand etwas von dem "Eingriff".
Und glaubt mir... wenn das 3G erst einmal in Ordnung ist... dann wollt ihr nichts anderes mehr...
