• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G ohne SIM-Lock in Belgien

derStyler

Ingol
Registriert
07.10.07
Beiträge
2.083
na das ist doch mal was aber der preis ist auch nicht ohne

Mobistar verkauft das iPhone in Belgien ohne SIM-Lock und für einen maximalen Verkaufspreis von 525€ (in der 8GB Variante). Ähnlich wie in Deutschland gibt es zwar auch hier die passenden Verträge:
  • 3 Stunden sprechen, 300 SMS und 200MB Daten für 30€
  • 6 Stunden sprechen, 600 SMS und 500MB Daten für 45€
  • 9 Stunden sprechen, 900 SMS und 1000MB Daten für 60€
Das Gerät soll zum Verkaufsstart am 11.Juli aber komplett ohne SIM-Lock über die gut 180 Mobistar Verkaufsstellen wandern. Eine baldige schwemme grauimportierter Mobistar-Geräte bleibt trotzdem nicht zu erwarten. Die Maximale Abgabemenge liegt bei einem Gerät pro Person.

quelle:
 
wow, kein simlock = kein Unlock und garantie und alles bleibt erhalten. Aber waer ja alles auf Belgisch. Kann man einfach ueber itunes die deutsche firmware draufhaun ohne garantieverlust?

Also ich glaub ich fahr nach belgien und nich in die schweiz^^

EDIT: Ist auch schon ein Preis fuer die 16 gb Variante bekannt? weil irgendwie find ich nix dazu..
 
ich glaube das die deutsche software auf ALLEN iphones auf der ganzen welt drauf ist (ab 2.0) das hat doch steve gesagt oder ?

Das man ohne weitere downloads die sprache einfach umstellen kann..
 
Ja, die Software ist wie alle Apple-Software international.

Allerdings werden sich Importe bei den Preisen kaum lohnen, da man dann umgerechnet schon fast wieder auf T-Mobile-Preisniveau ist.
 
Ja, die Software ist wie alle Apple-Software international.

Allerdings werden sich Importe bei den Preisen kaum lohnen, da man dann umgerechnet schon fast wieder auf T-Mobile-Preisniveau ist.


wie importieren ?

ich kann nicht mal eben nach belien fahren und dann das iphone mitrüber nehmen ?
 
ja, ja ich verstehe schon, aber der bananenbieger hat doch gesagt importieren, naja egal

aber ich bruche ad keine steuernummer oder irgendwas das ich belgier bin ode r?
 
YES YES YES YES!!! Brügge sehen und iPhone kaufen...
 
Ein Import ist es doch auch immer noch. Nur dass man für EU-Importe weder was verzollen oder anmelden muss.

Andererseits schnell beim Zoll vorbeispringen und 19% EUSt. zahlen wäre auch nicht gerade schwer, oder?
 
Hm ich rechne mal kurz durch:

in Deutschland: 150€ fürs phone und 49€ *24 = 1326 €

so Waffel phone: 615 € bleiben noch 711 € für die Reise und einen 24 Monats Vertrag mit ausreichendem Datenvolumen evtl. Hotspotflat 100 Freiminuten 40 Frei Sms alles pro Monat versteht sich und ner Weekendflat...

Rendiert sich das Ganze dann überhaupt noch ? Vorallem bleibt abzuwarten wie es dann mit dem Service und der Garantie in Deutschland aussieht wegen Rechnung usw...
Und dann is noch die Frage wie schwer es ist eins aus Belgien zu bekommen bei der sehr hohen Verfügbarkeit
 
Das "Waffel-Phone" ist doch eine vergleichsweise günstige Gelegenheit für Kunden, die eben keinen Vertrag wollen, daher kann ich Deine Rechnung nicht nachvollziehen. Zum Surfen gibt es WLANs, zum Telefonieren eine günstige Prepaid-Karte, aber der Garantiepartner ist halt in Belgien. Und?
Die interessante Frage ist aber in der Tat, wie es mit der Verfügbarkeit aussieht.
 
Naja wenn ich ein iPhone habe will ich damit aber normalerweise auch mobil in das Internet usw., daher brauch ich nen Datentarif und deshalb kommt ne Prepaidkarte für mich nicht in Frage gerade weil ich nicht von offenen W-Lan Netzen umgeben bin.
Wenn man mit dem Teil nur telefoieren und sms schreiben will ist das iPhone imho ne fehl Invstition. Sicherlich ist es noch ein Terminplaner, Musikplayer etc. Dennoch wenn ich nur sporadisch ins Internet gehe (wenn ein offenes W-Lan da ist), sind 500-600€ bei belgischem Support schlecht investiert.
 
Ich habe einige Bekannte, die nur darauf warten, Handy und iPod zusammenführen zu können und zwar vertragsfrei, z.T. kombiniert mit MobileMe. Addiere doch mal die Preise für ein neues, ordentliches Handy und einen iPod touch. Da würde ich mich auch lieber mit dem belgischen Support herumschlagen. Im Grunde läuft es doch auf folgende Überlegung hinaus: Gebt den Kunden möglichst viel Flexibilität, damit sich jeder das heraussuchen kann, was er für das Beste hält. Apple würde sich weltweit mit dem Verkauf von freien iPhones dumm und dämlich verdienen können.