• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G in Belgien schon wieder verfügbar?

Andere Frage: Gibt es das iPhone 3G in Holland ohne Simlock auch im Laden zu kaufen? o,O
Auf der T-Mobile-Seite ist es nur mit Vertrag auswählbar. Wenn man es im Laden aber auch so bekommt ... Holland ist nur nen Katzensprung von mir entfernt ...
 
Wenn man den Vertrag bei ebay oder anderen Anbietern ohne Handy kauft, bekommt man einen Auszahlungsbetrag, anstatt eines subventionierten Handys!

Cool, das wusste ich auch noch nicht, hatte nämlich auch vor mir diesen Vertrag zu holen. Danke!
 
Der entsprechende Text findet sich jetzt tatsächlich nicht mehr auf der Seite. Als ich den Link gepostet hatte, stand unten links, wo jetzt "Out of Stock" steht, der Satz "Will work with belgium SIM-Card only" oder so ähnlich.
 
verstehe, verstehe.. scheinbar weiß mobistar also selbst auch nicht, wie die handhabe ist. hm.

hab aber auch in den agb's von mobistar nichts über irgendeinen lock oder eine "nur für belgier"-klausel gefunden (zumindest in der niederländischen version von heute).
 
Es gibt doch aber genug Berichte, wonach das belgische Iphone mit deutschen Simkarten läuft.

Allerdings wirds eh dauern, bis wieder welche dort vorhanden sein werden (2-3Wochen minimum).
 
Ich bin jetzt so weit, dass ich die Möglichkeit habe, das online aus Belgien zu bestellen. Frage nur: Nehmen die die Bestellung an? Und ich muss das sofort zahlen per Krdeitkarte. Kann ich die quasi dadurch dazu zwingen, wenn ich sage: Leute, meine Kohle habt ihr, jetzt schickt mir auch eins? Entsperren die das dann?

EDIT: Zur Erläuterung: Die haben unten bei "Land" automatisch Belgien stehen. Ich hab aber bei Postal D-XXXX eingetragen und dann "Stadt", "Germany" eingetragen.

Meint ihr das klappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich denke gleich ist die Session abgelaufen. Dachte ich krieg schnell ne Antwort. Ich weiß auch nicht, ob man Zahlungen per Kreditkarte im nachhinein einfach so widersprechen kann. Ich lass es also lieber sein. Ich bezweifle sowieso, dass das geklappt hätte...
 
Die hätten dir garantiert kein iPhone nach Germany-City geschickt, jede Wette.
 
hm aus reiner neugier hätte mich das aber auch interessiert, denn wie gesagt, in den agb steht nur, dass man einwohner der eu sein muss, um bei denen bestellen zu können...
 
Mir ging's eigentlich nur um die Sache, dass die die Kohle wahrscheinlich direkt abgebucht hätten. Da hatte ich ein bißchen Angst...weil ich eben nicht weiß, ob man das so einfach rückgängig machen kann. Muss mir nochma ein paar Meinungen einholen...
 
Hallo Leute,

meine Schwiegereltern in Spe haben mir eben ein iPhone aus Belgien mitgebracht. Mal abgesehen davon das dieses Gerät der oberknaller ist hat auch die Aktivierung via iTunes einwandfrei gefunzt. Sofort die richtige Sprache eingestellt, alle Mails, Kontakte und Co gesynct. Ich bin Glücklich :-D
 
Hallo Leute,

meine Schwiegereltern in Spe haben mir eben ein iPhone aus Belgien mitgebracht. Mal abgesehen davon das dieses Gerät der oberknaller ist hat auch die Aktivierung via iTunes einwandfrei gefunzt. Sofort die richtige Sprache eingestellt, alle Mails, Kontakte und Co gesynct. Ich bin Glücklich :-D

ähm...mit welcher Karte hast du das Handy aktiviert? Und wie benutzt du es?
 
Eine ganz normale t-mobile Karte. Tja wie benutze ich es. Ich geb ne nummer ein und werde verbunden. verstehe die frage nicht?
 
Wow, vielen Dank für die Meldung/den Bericht. Also ist es doch möglich. Ohne Jailbreak, ohne Unlock, ohne Vertrag. Danke Belgien!