Salud
Golden Noble
- Registriert
- 25.06.07
- Beiträge
- 16.202
Für alle, im übrigen, welche mal einen kleinen Preisvergleich haben wollen:
o2, 50 Freiminuten und 200MB für 17€ im Monat.
Schlechtes Netz und kein Service. Bin noch da aber nie wieder.
Für alle, im übrigen, welche mal einen kleinen Preisvergleich haben wollen:
o2, 50 Freiminuten und 200MB für 17€ im Monat.
Eben. Was haben die österreichischen Mobilfunktarife mit den deutschen Tarifen zu tun? Zwei Länder, verschiedene Preisniveaus -> Nichts. Wir könnten auch gerne die Tarife aus Botswana zum Vergleich nehmen, oder von Rogers in Kanada (dagegen ist T-Mobile spottbillig).
Mobil telefonieren ist in Deutschland eben teuer.
Schlechtes Netz und kein Service. Bin noch da aber nie wieder.
Was willst Du da Vergleichen? Äpfel und Birnen? Nur, weil in beiden Ländern die gleiche Sprache gesprochen wird, heißt das noch lange nicht, dass Deutschland mit Österreich gleichgesetzt werden kann. Natürlich werden die DACH-Staaten oft aufgrund von Gemeinsamkeiten als Cluster behandelt, aber in vielen Dingen sind einfach große Unterschiede vorhanden - So auch im Mobilfunkmarkt.Naja also ich denke dass man die Tarife von Österreich und Deutschland schon "vergleichen" kann.
Ja natürlich gibt es die da! Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.Ich musste erstmal googeln: in Botswana kann man tatsächlich iPhones kaufen.![]()
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber am Stadtrand von Berlin habe ich HSDPA und perfektes Netz.
Und Service ist auch spitze, was vielleicht daran liegt, dass unserer Familie seit vielen Jahren bei o2 ist.
Mobil telefonieren ist in Deutschland eben teuer.
Der Satz ist falsch! Er muss heissen: 'Mobil telefonieren ist bei T-Mobile eben teuer.'
...und bei Vodafone auch. O2 und E-Plus sind sogar gemessen an der gebotenen Leistung, überteuert.Der Satz ist falsch! Er muss heissen: 'Mobil telefonieren ist bei T-Mobile eben teuer.'
Teuer ist immer wenn die Leistung nicht stimmt. Die ganzen Billiganbieter können die Preise doch nur bieten weil sie keine Struktur haben und da 5 Männekes inne Kundenbetreuung rumgammeln. Das ist einfach der Punkt.
Ich zahle lieber ein wenig mehr und andere können von dem Geld was sie bekommen leben und auch was kaufen anstatt ich so einen Rotz wie blau.de oder Lidl oder Aldi Prepaid kauf oder diesen Base Schrott.
Grandios.
Der durchschnittliche iPhone-Nutzer braucht pro Monat um die 50MB (zum vergleich: andere Smartphones rund 7MB pro Monat) und hier regen sich Leute auf, dass ab 300MB/1GB gedrosselt wird und man die MultiSIM nicht mehr zum Laptopsurfen nutzen kann (was ja auch so um die 40 Euro als Standalone-Tarif kosten würde).
Wieso? Wer sagt denn, dass in der zukünftigen Software oder iPhones das nicht möglich wäre?Was mich wundert ist das mit den MMS. Das wundert mich doch schon sehr.
...0,29 Euro/min Gesprächskosten UND ein wahnsinnig hoher Grundpreis, wesentlich teurer wie bei allen anderen Providern.
Da lobe ich mir die O2 Tarif und bei E-Plus geht es sogar noch günstiger.
Freies iPhone 3G gibt es für 530 Euro einschl. E-Plus Duo Vertrag. Warum noch T-Mobile?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.