Ich finde es gerade gut, dass die optischen Veränderung der iPhones gemächlich vorgenommen werden.
Verkaufen sich die Geräte denn *trotz* oder *wegen* der geringfügigen Design-Änderungen von Generation zu Generation so gut?
Das ist ja das Tragische an der Geschichte,selbst nach 3 oder 4Jahren im selben Design verkauft Apple ihre Geräte immer noch erstklassig.
Die brauchen sich gar nicht anstrengen um ihre IPhones an den Mann zu bringen. Irgendwie Witzig.
Ständige Designänderungen wären nicht gut für den Wiedererkennungswert und die Marke.
Weder noch,will der Kunde (auch Ich) ein IOS betriebenes Telefon kaufen dann muss er das nehmen was er von Apple bekommt.
Mehr gibts nicht.
Hört auf euch das schönzuredenklar Design Kontinuität hat was mit einer Marke zu tun, dennoch findet bei allen anderen großen Marken eine Modernisierung statt, Face-lifts oder sonst was. Das iPhone 8 sagt doch selbst, dass zu lange geschlafen wurde.
Hört auf euch das schönzureden![]()
klar Design Kontinuität hat was mit einer Marke zu tun, dennoch findet bei allen anderen großen Marken eine Modernisierung statt, Face-lifts oder sonst was.
Das iPhone 8 sagt doch selbst, dass zu lange geschlafen wurde.
Das iPhone 8 sagt doch selbst, dass zu lange geschlafen wurde.
Was soll der User mit den Verkaufszahlen anfangen? Klar kaufen die meisten wie die Lemminge, war schon immer so.Schau dir Verkaufszahlen des 7er an. Auch wenn viele Analysten davon ausgegangen sind, dass die wenigen Design-Änderungen zu einem weiteren Absatzrückgang führen, ist dies nicht eingetreten. Im Gegenteil, der Absatz ist gegenüber dem 6s gestiegen.
Ich hätte auch schon gerne eine Design-Aktualisierung beim 7er gehabt, aber aus Sicht des Marktes war keine nötig, das zeigen die Verkaufszahlen. Da hat Apple richtig gelegen.
Was soll der User mit deiner Einschätzung anfangen, dass ein Designwechsel überfällig ist?Was soll der User mit den Verkaufszahlen anfangen? Klar kaufen die meisten wie die Lemminge, war schon immer so.
Für 1000 Euro kann man schon erwarten dass sich den John Ive seinen Arsch wieder bewegtWas soll der User mit deiner Einschätzung anfangen, dass ein Designwechsel überfällig ist?
Und klar, alles Lemminge, nur du nicht. Daran wird es liegen.
Ich glaube eher, Hauptsache Apple und teuer (die Diskussion wurde ja schon geführt). Design spielt keine Rolle, sonst hätte sich mal was getan in den letzten Jahre. Wenn ich mir anschauen, was vom ersten bis fünften iPhone passiert ist (Revolution, statt Evolution)! Da hat sich Apple noch ins Zeug gehauen. Beim 6S und 7 haben sie dann gemerkt, dass das Design wohl nicht so wichtig ist, die Leute kaufen es halt und der Rubel rollt.Ständige Designänderungen wären nicht gut für den Wiedererkennungswert und die Marke.
Das sich intern was ändert, dass ist ja nicht anzuzweifeln (ist bei Autos, Computern usw. ja auch nicht anders). Aber das interessiert doch die meisten nicht. Ich will mal sehen, wievielen einer abgeht, wenn sie hören, dass die CPU jetzt A11xyz heißt. Außerdem ist es an sich selbstverständlich, dass es Änderungen unter der Haube gibt. Den Preis rechtfertigen nur über den Namen und paar Änderungen unter der Haube? Das machen andere Hersteller auch, kombiniert mit Designänderungen.Wer ein iPhone 7 mit einem iPhone 6s gleichstellt, der hat auch noch nie einen elektronischen Schaltplan gesehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.