- Registriert
- 05.09.08
- Beiträge
- 6.536
Warum kann man dies nicht jetzt schon?
Weil da bisher keine Displayfläche ist.
Warum kann man dies nicht jetzt schon?
Was ich ein wenig merkwürdig finde, ist, dass zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Leaks, oder Gerüchte zum iPhone 7S in der Öffentlichkeit kursieren.
Ich habe deshalb die Hoffnung noch nicht ganz verloren, dass das iPhone 8, mit dem randlosen Display einfach wie die Jahre davor auch immer, mit zwei verschiedenen Displaygrößen erscheint, und die kleinere Ausführung dann doch halbwegs erschwinglich sein wird. Wie seht ihr das?
Am Anfang fand ich die vertikale Kamera auch hässlich und merkwürdig aussehend. Mittlerweile hab ich mich nach etlichen Bildern allerdings an die Kamera gewöhnt und find sie gar nicht mehr so schlimm.
Mit Touch ID im Powerbutton (falls es denn so kommt) kann man auch gut klarkommen. Man gewöhnt sich dran.
Ich tippe auf ein 7s und ein iphone 8 (mit größeren Display)
Ich frage mich wie man denn die Uhrzeit ablesen soll
Vermutlich wird wie bisher, beim anheben der Bildschirm angezeigt mit Uhr/Benachrichtigungen und unten ein virtueller Homebutton angezeigt den man drücken muss zum entsperren. Höchstwahrscheinlich wird man aber das iPhone nicht mal mehr anheben müssen zum aufwecken, da dürfte schon antappsen reichen, wie bei der watch, damit es aufwacht.Ich frage mich wie man denn die Uhrzeit ablesen soll mit dieser Gesichtserkennung ohne das iPhone zu entsperren? Wenn man drauf guckt, dann wird das Telefon ensperrt. Wenn man nicht drauf guckt, dann nicht, aber man weiß dann natürlich die Uhrzeit nicht
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.