randomuser20
London Pepping
- Registriert
- 09.01.17
- Beiträge
- 2.044
Und was ich halt noch weniger gut finde ist dass es sich halt optisch in einen neuen Bereich begibt, es ist dann kein klassisches iPhone mehr, es geht dann deutlich in die Richtung Samsung.
Ist richtig, deswegen gibt es Masterfingerprint, der die meisten Smartphones entsperren kann. Genau aus dem Grund, weil ein richtiges Teilstück reicht.Wenn Touch-in in den seitlichen Power Button wandert, ist die Erkennungsfläche / der Sensor deutlich kleiner.
Somit weniger Sicherheit. Oder sehe ich das falsch?
Warum sehe ich es eigentlich so dass es in Richtung Samsung geht ?
https://curved.de/news/so-sieht-das-iphone-8-im-vergleich-zum-galaxy-s8-aus-494108
Ist richtig, deswegen gibt es Masterfingerprint, der die meisten Smartphones entsperren kann. Genau aus dem Grund, weil ein richtiges Teilstück reicht.
Was bei Touch-ID im Slep/Wake Button aber ein Problem werden dürfte,und je mehr Finger man hinterlegt hat
Sehe ich auch so.Mit dem seitlichen Button habe ich das Problem dass ich das Gerät immer in die Hand nehmen muss um es zu entsperren
Es ist Geschmacksache und ich denke, dass die Leute sich an das Neue auch gewöhnen werden und es trotzdem kaufen werden, falls es denn so kommt . Jeder hat seine Art und Weise das Telefon zu entsperren und auch die aktuelle Lösung ist nicht perfekt (ich sehe genug Menschen, die immer beide Hände zum Entsperren benötigen, sei es mit TouchID oder mit Code).
Ich könnte das auch jetzt mit dem Daumen entsperren wenn es auf dem Tisch liegtMit dem seitlichen Button habe ich das Problem dass ich das Gerät immer in die Hand nehmen muss um es zu entsperren. Mache ich zum Beispiel Büroarbeit und das iPhone liegt auf dem Tisch kann ich es mit den gespeicherten Fingern einfach und schnell entriegeln.
Für zB Internetseiten doch mehr als Praktisch.Es ist wahrscheinlich im Querformat bis zum Rand nutzbar, im normalen Betrieb wie ich es gewohnt bin kann ich mit den unterer Rand, der heute schwarz ist, nicht groß produktiv vorstellen.
Ob die Gesichtserkennung dank Infrarot auch im Dunkeln funktionieren wird?
Es findest es verkrampft den Homebutton zu benutzen?!Ergonomisch gesehen ist ein TouchID Sensor angenehmer, wenn er z.B. da sitzen würde, wo jetzt der Power Button ist (wenn ich das iPhone mit einer Hand entsperren möchte, dann muss ich das Telefon nicht so verkrampft halten, um den Daumen aufzulegen).
Genauso hat man nicht dauernd den Zeigefinger auf dem Powerbutton. Ich zumindest nicht.Ich bezweifle, dass man dauernd den Daumen auf dem Homebutton hat .
Für mich den Homebutton eigentlich auch aber auf Displayränder kann ich auch verzichten.Für mich braucht ein iPhone Displayränder und einen Homebutton.
Das bekommt Microsoft mit "Windows Hello" auch hin, wieso sollte das bei Apple nicht klappen?Ob die Gesichtserkennung dank Infrarot auch im Dunkeln funktionieren wird?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.