randomuser20
London Pepping
- Registriert
- 09.01.17
- Beiträge
- 2.044
Da muss man gar keine Studie für angucken das gibt es schon.Es gab doch mal Studien für Sensoren an den Seiten eines Gerätes. Warum hört man da nichts mehr von? Wäre doch eine gute Lösung. Da gibts eh schon laut / leiser bzw. den Schalter für leise, gegenüber den Ein-/Ausschalter.
Apple wird es wenn auch so lösen wie beim Huawei P8 Lite 2017 (Post #735). Wenn das iPhone X eine Glasrückseite bekommt, dann sieht das doch gar nicht schlecht aus. Jetzt mal unabhängig davon wie sinnvoll das ist.Die Rückseite sieht einfach hässlich aus. Aber es stimmt, man muss einen Kompromiss zwischen technischen Möglichkeiten und Kundenwünschen finden.
Die Kamera ist beim S8 nunmal ziemlich mittig. Das ist beim iPhone ja anders.Beim S8 wird der Fingerprint-Sensor bereits kritisiert. Was hat der auch neben der Kamera zu suchen?
Und dann? Gar kein Scanner oder was?
Da muss man gar keine Studie für angucken das gibt es schon.
Vielleicht ist die Technik, den Sensor unter das Glas zu bringen einfach noch nicht ausgereift. Und da alle nach einem großem Bildschirm im kleinen Gehäuse schreien, ist dass vielleicht der Zwischenschritt.
Würde mir auch nicht wirklich, aktuelle Einschätzung, gefallen, aber ein halbherziges Funktionieren des Sensors will auch keiner. Und selbst wenn alle schreien "Apple mach mal", wenn die Technik noch nicht so weit ist, geht es einfach nicht.
Gesichtsscanner.![]()
Genau das wurde doch erst vor ein paar Post geschrieben, das dies besser wäre als auf Teufel komm raus ein größeres Display machen und dafür Touch ID auf die Rückseite machen.Oder Display gleich, Gehäuse gleich? Wie seit 3 iPhone Generationen?
So ist das leider. Würden die Leute das mal nicht machen, würde Apple vlt. mal merken, dass sie mal langsam was ändern sollten.wurde auch erwähnt, das es eigentlich egal ist. Den auch wenn viele Meckern, so werden meisten trotzdem wieder wie die Lemminge Losrennen und das neue iPhone kaufen. So wie jedes Jahr halt.
So ist das leider. Würden die Leute das mal nicht machen, würde Apple vlt. mal merken, dass sie mal langsam was ändern sollten.
Diese Rechnung ist aber noch stark vom gewählten Vertrag abhängig. Bei einem Magent Mobil S ist es z.B. mit Topsmartphone günstiger und bei einem L ist es mit Smartphone günstiger. Und generell ist es im L günstiger als im M wenn man rein die 10 oder 20€ Aufpreis sieht, dafür ist ja der Grundpreis höher... Also da muss man schon genau schauen.Das sind also dann
240€ + 300€ = 540€ als Smartphone Variante
bzw.
480€ + 100€ = 580€ in der Top Smartphone Variante
Und das iPhone 7 hat mir der Postbote 1 Woche nach Release gebracht.
Und dabei Verhandle ich nicht mal oder schreib eine Kündigung, ich nehme einfach das was mal als Bestandskunde so über die Webseite so bekommen kann.
Klar es kommt auf den Vertrag an, ich habe auch nur von meinen Vertrag nun gesprochen bei der Rechnung. Und es sollte damit auch nur zeigen das eben nicht immer günstiger über Apple kommt.Diese Rechnung ist aber noch stark vom gewählten Vertrag abhängig. Bei einem Magent Mobil S ist es z.B. mit Topsmartphone günstiger und bei einem L ist es mit Smartphone günstiger. Und generell ist es im L günstiger als im M wenn man rein die 10 oder 20€ Aufpreis sieht, dafür ist ja der Grundpreis höher... Also da muss man schon genau schauen.
Was die Aktionen angeht, so stimmt das sicherlich. Jedoch habe ich noch nie eine Aktion gesehen wenn das iPhone gerade Frisch veröffentlicht wurde.Es gibt aber auch manchmal Aktionen die dann wirklich recht günstig sind.
Ich bin mir grad auch nicht sicher ob das iPhone am Anfang nicht so wie so nur in Tarifen mit Topsmartphone zu kaufen geht.Klar es kommt auf den Vertrag an, ich habe auch nur von meinen Vertrag nun gesprochen bei der Rechnung. Und es sollte damit auch nur zeigen das eben nicht immer günstiger über Apple kommt.
Den Grundpreis des Vertrages habe ich auch mit Absicht vernachlässigt, denn ein Vertrag S, M, L unterscheidet sich ja auch nur auf den ersten Blick nur an Datenvolumen.
Bei S kann man kein StreamOn buchen
Bei M kann man nur StreamOn für Musik kostenlos buchen
Bei L kann man StreamOn für Musik und Video kostenlos buchen
Entsprechend bekommt man für das höhere Grundpreis auch mehr.
Was die Aktionen angeht, so stimmt das sicherlich. Jedoch habe ich noch nie eine Aktion gesehen wenn das iPhone gerade Frisch veröffentlicht wurde.
Ja, so steht es auf der Webseite immer. Ein Anruf bei 2202 langt aber und die sagen einen dann die Preise als wenn der Vertrag als Smartphone gebucht ist und nicht als Top-Smartphone.Ich bin mir grad auch nicht sicher ob das iPhone am Anfang nicht so wie so nur in Tarifen mit Topsmartphone zu kaufen geht.
Klar, das muss man abwiegen. Wenn jemand überall WLAN hat (daheim, Arbeit, unterwegs), dann wird wohl der S Vertrag langen mit 1GB und er kann dadurch überall Streamen. Hat jemand aber nur daheim WLAN, da er in der Arbeit nicht rein darf und die öffentlichen WLANs nicht nutzen will. So wird der wahrscheinlich mehr wie 1GB brauchen und ist dann auch dankbar das er die Optionen StreamOn Musik und Video hat.Bei den anderen Dingen bin ich voll bei dir. Ist halt die Frage ob ich die mehr Leistung brauche um so an das Handy günstiger zu kommen und dann doch über 24 Monate gesehen mehr zu zahlen.
Ja das kann passieren, ist aber ja eh nur das Gerüchte Thread und kein Fachforum wo jemand Hilfe sucht.Aber ist schon wieder ganz schön OT. Sorry!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.