• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 15pro - Videos auf Philips TV auf Kopf?

Escape99

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
13.05.11
Beiträge
105
Hallo alle zusammen,

ich habe seit längerem das Problem, dass alle Videos die ich mit meinem 15pro aufnehme (beim 12pro war das genauso) und dann auf meine NAS lade beim Philips TV dann auf dem Kopf stehen, bzw. auf der Seite liegend wiedergegeben werden (wenn Hochformat gefilmt wurde).

Hat jemand einen Rat wie man da Abhilfe schaffen kann? War am 8.7. bei Judas Priest in Mannheim und würde mir die gerne mal auf dem OLED Philips anschauen...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
wie lässt Du die Bilder darstellen - kommen die von einer Dateifreigabe oder ist da eine Bildapp in Benutzung (auf NAS und/oder iPhone)?

Grundsätzlich speichert das iPhone die Sensorikdaten im Bildmaterial, d.h. die Orientierung sollte grundsätzlich passen (die Sensor-Orientierung ist so, dass links oben von einem weg das Kameramodul sein sollte, was wiederum heißt, das iPhone muss nicht hochkant, sondern horizontal eingesetzt werden). Andersherum würde man interpretieren, wenn das Bild auf dem Kopf stehlt, dann war das Kameramodul unten rechts von einem wegzeigend - oder es hat in einer der an der Darstellung beteiligten Komponenten (daher meine Frage eben) einen Bug.
 

Escape99

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
13.05.11
Beiträge
105
Die Apps liefert alles der Philips TV, wenn ich das richtig verstehe. Der TV geht via WLAN auf die NAS und lädt von da die Videos, deswegen dauert das auch immer ein bisschen.
Ich filme immer so, dass die Lautstärke +/- oben sind.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
Ich filme immer so, dass die Lautstärke +/- oben sind.
meiner Ansicht nach müssen die unten sein, damit das Bild richtig rum ist, jedenfalls, wenn die App picky ist.

Natürlich müsstest Du die bestehenden Videos auch ändern können, aber dazu wäre ein genauerer Blick auf die verwendete Software und deren Arbeitsweise nötig.
 
  • Like
Reaktionen: Escape99

Escape99

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
13.05.11
Beiträge
105
Also, danke erstmal. Wiedergabe auf iPhones & MacBook Pro funzt ohne Probs. Habe eben mal die Kamera andersrum gehalten und siehe da, es klappt. Das Testvideo stand nicht Kopf.
Scheint also wohl in der Tat an der App im TV zu liegen.

EDITH meint: hab ich eine Chance die vorhandenen Videos für den TV irgendwie zu drehen?
 
Zuletzt bearbeitet: