• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 15 mit USB-C

Suzan

Freiherr von Berlepsch
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.110
... und in 5 Jahren werden die meisten dann komisch schauen, wenn jemand sein Handy noch mit Kabel lädt. "Waaas, du lädtst noch mit Kabel? Dein Handy muss aber alt sein... "
Das sehe ich, wenn ich in meine persönliche Glaskugel sehe! ;)

Lassen wir uns überraschen. Apple hat ja noch 2 iPhone-Generationen Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Ich glaube mittlerweile doch, dass kabelloses Laden schädlich für den Akku ist. Die sind nach 2-3 Jahren nämlich schon ziemlich hinüber, wenn man sie wireless lädt und müssen dann mitunter sogar ausgetauscht werden.
 

alex34653

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.900
Glauben heißt nix wissen.

Und wenn man nun von rund 800 Ladezyklen ausgeht, die ein Akku halten sollte, so sind die - zufällig - nach 2-3 Jahren wohl erreicht. Egal wie geladen wurde.
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.477
.. und in 5 Jahren werden die meisten dann komisch schauen, wenn jemand sein Handy noch mit Kabel lädt. "Waaas, du lädtst noch mit Kabel? Dein Handy muss aber alt sein... "
Laden ist nur ein Randthema bei der Frage, ob ein iPhone (Pro) weiterhin einen Datenport braucht oder nicht.
 

Suzan

Freiherr von Berlepsch
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.110
Laden ist nur ein Randthema bei der Frage, ob ein iPhone (Pro) weiterhin einen Datenport braucht oder nicht.
Ja, schon klar. Aber selbst Fotos/Daten übertrage ich nicht mehr per Kabel. Auch für mein Datenbackup brauche ich kein Kabel mehr.
Wenn die Soft- und Hardwarestruktur da ist (die sich Apple vorstellt) ist ein Kabel eigentlich nicht mehr nötig.

Muss mal bei Gelegenheit probieren, wie es mit einem Video aussieht, dass ja dann doch eine größere Datei ist und ob da dann der Schmerz größer ist, wenn man es nur per AirDrop überträgt. Mal sehen, ob ich mal Muße habe, einen längeren Film zu machen.
 

Mitglied 241048

Gast
Die sind nach 2-3 Jahren nämlich schon ziemlich hinüber, wenn man sie wireless lädt und müssen dann mitunter sogar ausgetauscht werden.

Ich lade seit dem iPhone X nahezu ausschließlich kabellos. Die Akkus haben das klaglos mitgemacht. Auch beim iPhone 12 Pro und nun bei iPhone 13 Pro. Alle drei Geräte hatten nach einem Jahr noch eine maximale Restkapazität von 100 %. Aber wie gesagt, ich nutze mein iPhone quasi nie, während ich es lade; auch CarPlay nutze ich nicht.

Muss mal bei Gelegenheit probieren, wie es mit einem Video aussieht

Eine gute WLAN-Verbindung mit 5 GHz ist der Bandbreite des Lightning-Anschlusses klar überlegen. Du dürftest hier also nur dann einen Vorteil per Kabel spüren, wenn dein WLAN nicht optimal funktioniert oder veraltet ist.
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.477
Ja, WLAN ist Lightning überlegen, weil Lightning Technologie auf Level USB2.0 ist. Also über 20 Jahre alte Technologie.

Was meinst du, weshalb alle nach USB-C als Basis für USB3.x oder gleich TB schreien?
 
  • Like
Reaktionen: saw