Benutzer 239228
Gast
Für jeden war doch bisher immer das Passende dabei, so wird es auch in Zukunft sein. Also warum überhaupt diese Diskussion?


Das sie verschiedene Größen im Program haben ist mir schon klar. Aber ich versteh nicht das sie ein Jahr ein 5,7 Zoll Modell bringen und im anderen Jahr ein 5,4 Zoll. Ok das neue 5,4 Modell wird wohl kein Pro sein. Dazu kommt das ich 2 6,1 Zoll Modelle für „überflüssig“ halte. Warum nicht das 5,4 Zoll Modell als Pro und Nonpro.
Dieses Jahr vermutlich 5,4“,2x 6,1“ (Pro und nichtpro) sowie 6,7“. Am wenigsten noch warum man da 2 6,1“ bringt.
Aus 5,8" wird 6.1" und aus den 6,5" werden 6,7". Das ist meiner Meinung nach schlicht dem immer noch vorhandenen Markt-Trend für größere Displays geschuldet. Der Wettbewerb bietet in der Klasse mehr Displayfläche an, Apple zieht nach. Zumindest wird Apple nicht ohne Grund die Displaygröße erhöhen, schließlich steigen so die Herstellkosten.
Bemerkenswert ist das 5,4" Modell, weil das tatsächlich gegen den Markttrend kommt (zumindest kenne ich keinen Android Hersteller, der so ein kleines Gerät in dieser Leistungsklasse anbietet). Da hat Apple wirklich eine Sonderrolle.
Ich tippe auf das selbe Setup wie beim jetzigen Elfer, dh Weitwinkel und Ultraweitwinkel.Heute fehlt dem 12er vermutlich die Weitwinkelcam... Sonst wäre es... echt gut!!
Ich tippe auf das selbe Setup wie beim jetzigen Elfer, dh Weitwinkel und Ultraweitwinkel.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.