Mitglied 236657
Gast
So sieht der Graph bei einer normalen Nutzung aus. Ist bei mir auch nicht anders.
Definiere „normal“!

So sieht der Graph bei einer normalen Nutzung aus. Ist bei mir auch nicht anders.
Ich bin immer wieder verwundert was einige hier mit ihren iPhones machen. Dies deaktivieren, das abschalten, alle Apps schließen usw usw.
Nutzt doch die Dinger einfach. Ich habe immer alles an, nachts wird das Ding geladen, hat einen Standbyverbrauch wie meine vorherigen iPhones (ob das viel oder wenig ist mag ich nicht beurteilen) und alles läuft 1a. Komme locker auf 6-8 Stunden Screen on Time mit meinem 12er ohne Pro, je nachdem was ich damit mache. Grad jetzt zwischen den Jahren (hab frei) hab ich das Ding viel in der Hand und ich könnte mit der Akkuleistung nicht zufriedener sein.
Vielleicht schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass vielleicht grad das dauernde Deaktivieren von irgendwelchen Diensten, das Schließen von Apps usw. eher Fluch als Segen sein könnte?!
Ich bin wahrlich kein Technik Profi, wundere mich aber warum ich nie Probleme mit einem iPhone habe. Und ich bin eigentlich recht penibel und ein „Monk“ was meine Produkte angeht.
Aber jeder wie er will, war nur ein Denkanstoß.
Ich wünsche der Community einen guten Rutsch ins hoffentlich angenehmere Jahr 2021. Bleibt gesund und feiert schön im kleinen Kreise!
Gibts eigentlich auch User, die mit ihren iPhones aus der 12er Reihe keine Probleme im Standby haben?[emoji848]
In unserem Haushalt gibt es ein 12 mini und ein 12 pro ohne jegliche Akku-Probleme.
Ich hatte bisher 5 Geräte der 12er Reihe.
Könntest du mal einen Screenshot von deinem Standbyverbrauch über Nacht machen? Das würde uns sehr helfen![]()
Dann kann ich es ja nachts nicht laden
Ne, ich mach das die Tage mal. Ich lade es vor dem Schlafengehen auf und lass es dann liegen. Bin selber gespannt.
Nicht nur die 100% sondern der letzte Ladezustand vor dem Abziehen des Kabels hält deutlich länger als die Prozent darunter. Also wie gesagt ein bisschen nutzen bis sich die Akkuanzeige das erste mal verändert hat.Aber wie gesagt nicht auf 100% laden bzw. vor du es liegen lässt etwas nutzen. Weil die 100%, wie schon erwähnt, eine halbe Ewigkeit bleiben.
[emoji15]
Schlüpfrige Frage:
Wechselst Du genauso oft Deine Unterbüx wie Dein iPhone?
Dann brauchst Du definitiv auch 3 Waschmaschinen [emoji23][emoji51][emoji3]
WhatsApp, Instagram, Safari, ein paar Fotos usw. Natürlich nicht die 16 Std. Bildschirmzeit. Ich schlafe und arbeite auch. Kinder und Frau habe ich auch noch.Definiere „normal“!![]()
Da ist die Bildschirmzeit völlig egal, sondern es geht um die Rate in dem die Prozente abfallen, erst Recht beim low power mode. 20% Verlust bei Musikwiedergabe im Flugmodus über Aux im Auto für eine Stunde lang ist völlig unverschämt bei so einem teuren Smartphone. Wenn Apple da über 10 Stunden verspricht sollen es auch so sein. Also das Gerät wird zurückgehen und auch solange tun bis ein Gerät kommt dass hält was es verspricht. Ich fang erst Recht nicht über den pissgelben Bildschirm an.WhatsApp, Instagram, Safari, ein paar Fotos usw. Natürlich nicht die 16 Std. Bildschirmzeit. Ich schlafe und arbeite auch. Kinder und Frau habe ich auch noch.
Brauchst du auch nicht, den gibt es nämlich gar nicht...Ich fang erst Recht nicht über den pissgelben Bildschirm an.
Daher gönne ich mir meinen Smartphonespleen von ganzem Herzen.
Ach unkompliziert, soll ja auch Sylvester bisschen locker zugehen hier mit den Bemerkungen [emoji41]
Und irgendeinen Spleen hat hier eh jeder von uns. Den größten wahrscheinlich die, die meinen, keinen zu haben [emoji41][emoji85]
Also ich habe keinen Smartphonespleen und bin mit meinem iPhone SE2020 sehr zufrieden!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Also ich habe keinen Smartphonespleen und bin mit meinem iPhone SE2020 sehr zufrieden! [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23]
Da gleich sicher fragen kommen,
das SE2020 reicht für meine Bedürfnisse mehr als aus.
Daher versuche ich mal den vernünftigen Weg zu gehen. Mal schauen wie lange das klappt. [emoji23]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.