NorbertM
Roter Trierer Weinapfel
- Registriert
- 03.01.15
- Beiträge
- 9.614
Du musst vor allem zuerst alle Apps komplett beenden.Was muss ich dafür nochmal drücken?![]()
Du musst vor allem zuerst alle Apps komplett beenden.Was muss ich dafür nochmal drücken?![]()
Es gibt sehr viele die kein Problem haben. Dennoch ist Geduld so oder so gefragt. Entweder ist es ein Hardwarefehler bei bestimmten Geräten oder ein Softwarefehler. Auch hier hilft dann noch ein wenig Geduld.Dein Tip in allen Ehren,
aber das dieses Problem nichts mit Geduld zu tun hat, sollte jedem mittlerweile klar sein.
Vereinzelt mag Geduld helfen, dass will ich nicht bezweifeln. Hier aber liegt bei den meisten ein Problem vor.
Im Apple Forum kam u.a. der Tipp Dir Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, hab ich jetzt getan und bin gespannt was morgen früh das Ergebnis ist.
Hattet ihr alle mal das iPhone für MEHRERE Tage nachts am Ladegerät?
Frage an die mit hohem Verbrauch im Standby:
Nutzt Ihr Apple Music? iCloud Music Mediathek?
Da gab es in der letzten Zeit viele Synchronisationskonflikte. Denkbar wäre, dass es Zusammenhänge gibt. Reine Spekulation bisher. Aber das funken zur Cloud allgemein war über Systeme hinweg mehrfach der Übeltäter, der sich bei 10.15 und macOS einigen Kopfzerbrechen bereitete.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.