Plumpsklo
Aargauer Weinapfel
- Registriert
- 08.04.19
- Beiträge
- 743
Heute auf "Voraussichtliche Lieferung zwischen 09.11.2020 und dem 14.11.2020" gewechselt.
Telekomkam auch schon die E-Mail mit Tracking oder einfach nur ein wirrer Status auf der Apple Seite?
Ich glaube am 9.11 bekommt ihr das Ding nicht mehr
Bei mir steht mittlerweile sogar eine lieferscheinnummer
Benutzt du das dann auch 24 Monate lang? Hast du Apple Care+ abgeschlossen?Gerade endlich meine Bestätigung mit dem Liefertermin am 13.11 von Apple bekommen. Bestellt am Freitag um 14:10. Versand 12.11. vermutlich liegen die schon im Lager in Tschechien (?) rum
Benutzt du das dann auch 24 Monate lang? Hast du Apple Care+ abgeschlossen?
Mein Case ist heute per UPS gekommen
Wo genau steht die denn bei dir? DankeBei mir steht mittlerweile sogar eine lieferscheinnummer
Übrigens nette Anekdote von heute, nachdem sowohl meine Mum als auch ich am Freitag Probleme beim Bezahlen des iPhone 12 mini über Apple Pay hatten:
Heute Rückruf des Apple Pay Services der Sparkasse, O-Ton:
"Sie können überall wunderbar mit Apple Pay bezahlen, das ist überhaupt kein Problem, nur bei Apple funktioniert das nicht richtig, da sollten Sie lieber eine andere Zahlungsmöglichkeit wählen. Apple war wohl nicht auf den Ansturm vorbereitet."
Schon skurril [emoji28]
Bei mir auch. iPhone 12 Pro Max.Telekom seit heute morgen: " Sendung befindet sich in Auslieferung"
iPhone 12 mini
du kannst dich einfach bei Apple melden, dann setzen Sie das Datum umHallo in die Runde, habe meine Hülle bereits gestern erhalten, am SA ist der Status vom 12er Pro Max auf „Versand wird vorbereitet“ gesprungen, abgebucht ist auch schon alles - was mich jedoch ärgert - für AppleCare+ habe ich bereits am SA die Vertragsdetails erhalten mit der SNr des iPhones - jedoch mit Ablauf 6.11.2022 - obwohl es erst am 13.11.2020 geliefert wird - naja ist halt schon versichert...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.