• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 11 Pro - iOS 18.3 22D64

gschoen57

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.11.09
Beiträge
332
Hallo zusammen,
ich habe heute folgenden Artikel gelesen: macwelt in dem es heitß, Apple hat für die 11er Serie das iOS 18.3 nochmal upgedatet,
von 22D63 auf 22D64. Wenn man auf dem iPhone unter Softwareupdate nach neuen Versionen sucht bekommt man einfach
18.3 angezeigt und es wird nichts upgedatet. Habe das iPhone an den MAC angesteckt und den Apple Configurator aufgerufen,
dieser gibt mir für das iPhone 18.3 22D63 aus und bietet auch einen Button "Aktualisieren". Darauf gedrückt wird iOS auf den
Mac runtergeladen und dann das iPhone aktualisiert. Apple Configuratur gibt mir dann für das iPhone auch 18.3 22D64 aus.
Soweit, so gut. Ich habe meine Updates auf den iPhones immer OTA genacht, noch nie mit dem Configurator, deshalb bin
ich jetzt etwas erstaunt, daß mir auf dem iPhone schone seit längerem "Datenwiederherstellung versuchen" angezeigt wird.
Ist dies normal, wenn man den OS-Update via Apple Configurator macht? Eingentlich bin ich es von Apple (egal ob iPhone, iPad
oder Mac) gewohnt, daß das neue System draufgespielt wird und danach alles wieder in Ordnung ist. Weshalb wird hier eine
Datenwiederherstellung durchgeführt (oder versucht)???
 

gschoen57

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.11.09
Beiträge
332
Danke für den Tip. Nach langem Rödeln hat sich das iPhone doch übserlegt wieder neu zu starten.
Seltsam finde ich aber schon, daß nach einem OS-Update eine Datenwiederherstellung laufen muss ...
Wie gesagt, eigentlich mache ich meine Updates OTA, aber in diesem Fall war das je nicht möglich, da
die Überprüfung sagte, daß ein iOS (Build 22D63) aktuell ist. Das 22D64 bringt man in diesem Fall
wohl nur über den Apple Configurator drauf.
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.055
Das mit der Datenwiederherstellung kann passieren, ist sicherlich nicht die Norm und soll wohl eher kommen, wenn das iPhone über den Rechner aktualisiert wurde.

Aber jetzt klappe es wieder und der Hinweis ist weg?
 

gschoen57

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.11.09
Beiträge
332
ja, jetzt ist alles wieder in Ordnung. Das sowas überhaupt passiert hat mich allerdings irritiert.
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.055
Software / Hardware -> da wirst du so schnell kein perfektes System finden.