Mitglied 224756
Gast
Scheint zumindest so. Aber bei nem schwarzen ne schwarze Verpackung?
na mal sehen. Und scheinbar ist die Rückseite abgebildet wegen der neuen Kamera.

Hier mal wieder ein paar ‚geleakte‘ Bilder von nem goldenen iPhone Pro was irgendwo in freier Wildbahn aus versehen umher gelaufen ist... :rolleyes:
Bin froh das ich das dunkle iPhone genommen habe. Irgendwie gefällt mir das bei dem goldenen wirklich nicht so mit der Kamera hinten.
http://m.genk.vn/iphone-11-pro-max-ve-viet-nam-truoc-ngay-apple-mo-ban-2019091701321778.chn
Aber da ich noch nie ein Space Grey iPhone hatte in den ganzen Jahren meiner Apple Nutzung ist es dies geworden.![]()
https://www.theverge.com/2019/9/17/...mera-battery-life-screen-midnight-green-price
Die ersten reviews sind ab heute draußen für das iPhone 11. Im Video dort ist ein iPhone 11 Pro Max in grün zu sehen. Fand das Video und den Bericht ganz gut. Die Kamera soll wohl wirklich sehr überzeugend sein.![]()
Das erste deutsche "Review" ist auch online. Akku fast auf Huawei Niveau und Kamera besser als Pixel 3. Wenn das wirklich so ist, bin ich vollkommen zufrieden![]()
"iKnowReview" hat mich persönlich nie enttäuscht. Auf diesen YouTuber ist echt Verlass und das Review von ihm sagt mir nur eins:
Das iPhone 11 Pro wird richtig genial!!!
War auch einer meiner Favoriten, bis er behauptet hat, die Kamera des OnePlus 7 Pro sei super![]()
Was mich jedes Mal aufs neue verwundert und evtl sogar ein wenig schockiert sind die Hate Kommentare unter Videos zum iPhone. Es wird, egal wo, immer gemeckert und gefühlt haben wohl demnach zu urteilen kaum Leute ein iPhone.
Das goldene ist doch übertrieben geil und viel besser als die vorherigen Goldversionen. Wenn ich eine Frau wäre würde ich es kaufen.
Ich bin damals vom 8er auf das Xs.
Im Grunde bin ich der Meinung, dass der Wechsel von einem iPhone mit Homebutton ohnehin ein völlig neues Erlebnis ist. Mal davon abgesehen, ob man sich ein X, Xr oder 11er Modell kauft. Die Bedienung dahinter ist eine völlig andere. Und ich war auch skeptisch, wie gut das umgesetzt wurde, denn damals war ich bis zum Zeitpunkt des Wechsels ein echter Freund des Homebutton, ganz egal wie dich die Displayränder waren oder wie klein das Display selbst war.
Apple hat für mich da vieles richtig gemacht. Mit einer Notch muss man eben klarkommen, auch wenn das im ersten Moment wenig elegant erscheint, so lässt es sich technisch möglicherweise derzeit noch nicht anders umsetzen.
Ein großer Pluspunkt bei der Gestenbedienung ist dessen Umsetzung. Egal ob einem das iPhone an sich zusagt oder nicht; für mich setzt kein anderer Hersteller die Bedienung ohne Tasten so gut um wie Apple.
In diesem Sinne kannst du wohl beruhigt zugreifen. Und wenn es gar nichts für dich ist, gibt es ja eben noch Alternativen.
da werde ich doch schwach, normalerweise mache ich alle 2 Jahre ein neues iphone zu kaufen, da muss ich vor Ort angucken.
Das erste deutsche "Review" ist auch online. Akku fast auf Huawei Niveau und Kamera besser als Pixel 3. Wenn das wirklich so ist, bin ich vollkommen zufrieden![]()
Habe mir Freitag mal freigenommen. Habe noch glaube 24 Urlaubstage und könnte Freitag vor Aufregung eh nicht arbeiten![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.