Salud
Golden Noble
- Registriert
- 25.06.07
- Beiträge
- 16.217
Ich habe ein paar Test mit der Kamera beim Iphone 11 pro max gemacht. Mich begeistern die Bild nicht so.
Der max. Zoomlevel in der Foto-App so ist limitiert, dass man die Schwächen der JPG-Bilder nicht sieht.
Am PC kommt die Ernüchterung. Die Bilder werden einer rabiaten Rauschreduzierung unterzogen und stark nachgeschärft (Halos.sichtbar). Am PC in der 1:1 Ansicht. Hier waren es Innenaufnahmen bei Kunstlicht. Details im Hintergrund werden zu Pixel-Matsch. Im Vergleich habe ich mit Lightroom eine RAW-Aufnahme gemacht. Da sieht man das Rauschen, wie man es bei den kleinen Sensoren erwarten darf. Eine sanftere Rauschreduzierung in Lightroom erhält deutlich mehr Details als die Lösung von Apple.
Ich hoffe mal auf Deep Fusion.
Man sollte die Fotos von Smartphones untereinander vergleichen und dazu kann man das Verhältnis zwischen einem dünnen Smartphone und einer dicken DSLR einberechnen. Man kann natürlich auch den direkten Vergleich zwischen einem Pro und einer DSLR machen, was das bringt weiß ich weniger. Vergleiche ich ein Bose 5.1 System mit einem richtigen Heimkino dann wird das Bose einen im ersten Moment umhauen weil es halt so klein ist und es für den, der nichts anderes kennt, klasse ist. Setzt du dich dann in ein richtiges Heimkino merkst du den Unterschied. Ist Bose jetzt schlechter für der nun Bose hat anstatt ein richtiges Heimkino?
Es interessiert den Bose Besitzer wahrscheinlich weniger weil er kein richtiges Heimkino haben möchte.
Für denjenigen der bisher keine Digitalkamera hatte ist ein Handy wie das 11 und das Pro doch fantastisch, meine Mutter ist vom 5s auf das 11 umgestiegen und sie ist begeistert von den Fotos. Sie hatte bisher keine DSLR um einen Vergleich zu ziehen. Es gibt viele Dinge welche man vergleichen kann, ob sie Sinn machen muss jeder aus seiner Perspektive sehen, ich kann mir vieles schön, aber auch vieles schlecht denken.
Wie man so schön sagt, die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Wir haben seit einiges Urlauben nicht mehr unsere DSLR dabei, sondern nur noch unsere jeweiligen Smartphones. Und wenn sich ein Foto ergibt dann wird eins gemacht. Und ich bin da bei @NorbertM denn auch ich sehe Bilder immer als ganzes, wie das Leben an sich auch. Wenn ich einen wundervollen Tag hatte und um 15 Uhr fällt mir zum Beispiel eine für mich wichtige Tasse auf den Boden dann wird das nicht der Tag sein an dem die Tasse auf den Boden fiel, sondern ein wundervoller Tag.
Zuletzt bearbeitet: