• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPad Tarifberatung

Auf die Nennung des Connect-Tests habe ich gewartet

Ist dir aber anscheinend trotzdem erst bei der zweiten Nennung aufgefallen ;)

Einzelbeispiele nehme ich als Argument für eine Gesamtbeurteilung nicht an. Demzufolge wäre E-Plus dann das beste Netz, weil man in der Leymannstraße 2 in Kleinwusterhausen zwei Balken mehr Empfang hat als beim Rest...

Abgesehen davon ist es aber immer noch am wichtigsten zu schauen, wie gut der Anbieter
an dem Ort ist,
an dem man es selbst nutzt

Da wird zu keinem Zeitpunkt eine Gesamtbeurteilung versucht...
 
Nicht immer so konstruktiv antworten und auf das tatsächlich gesagte eingehen bitte.

Gesagt wurde das hier:
Die Betonung liegt auf "bis zu". 1und1 ist Vodafone und damit um längen besser als O2, was das High-Speed-Netz anbelangt.

Ach ja: Bin übrigens Telekom-Kunde im Mobiltelefoniebereich. Und der Laptop geht mit Vodafone und O2 ins Netz.
 
Also hab ja am 19.04 bei 1&1 bestellt. Verschickt wurde es am 21., Lieferung am 26. und nun die Überraschung, heute kam die Rechnung und ich soll ab dem 21. zahlen !?!? Hello 1&1, ich weiß es geht "nur" um 5 Tage aber eine Frechheit finde ich es schon... Kein guter Einstieg...
 
Mit meinem iPad2 nutze ich gerade Vodafone und es ist eine Enttäuschung. Noch langsamer als die Telekom.

O2 schafft im Schnitt 2,5 Mbit/s*, Telekom 1,5 Mbit/s* und Vodafone 0,5 Mbit/s*. Die Zahlen beziehen sich auf den äuseren Einsatzbereich nordöstlich vom Flughafen München. Hier gibt es aber auch Dörfer, wo nur O2 Empfang hat oder wo nur Vodafone Empfang hat.

*laut http://dsl-speedtest.computerbild.de/ mit mehreren Messungen zu unterschiedlichen Zeiten.

Konsequenz: Ich wander wieder zu O2, auch wenn der Empfang in bestimmten Gebäuden schlechter ist.
 
Frage: Ist das normal das man bei Vodafone kein 3G oder E neben den Balken hat, so wie man es von der Telekom kennt?
 
Es kommt auf den Empfang an, ob 3G oder E dasteht.

Jetzt was anderes. Vllt. wurde das hier schon einmal genannt, trotzdem mag ich es nocheinmal erwähnen. Alle die noch verzweifelt nach einem passenden Tarif suchen: mit netzclub könnt ihr kostenlos ins Internet. Bei dem datentarif netzclub bekommt man unbegrenztes Volumen zur gestellt. Man bekommt dafür 1x Nr WerbeSMS von Werbeargenturen, die Netzclub die Kosten finanzieren. Aber weitere Infos gibt's auch auf der Seite von Netzclub. Das Ganze ist im o2-Netz. :)
 
Ich verwende derzeit den Prepaid Tarif von Aldi Talk, also 5GB zu 15 EUR/Monat.
Im Rhein-Main Gebiet ist das OK, aben wenn man weiter "ländlich' fährt ist es nicht mehr so doll.

Jetzt habe ich den Traffic mal gemessen und 2GB wären völlig ausreichend für mich.

Hat jemand eine gute & günstige Empfehlung für eine 2 GB Flat im RM-Gebiet inkl. Taunus & Co.?

Danke, Micha
 
Ich nutze den 5 Gb Tarif O2 internet flat L für 21,25 € im Monat.

Nutze es als multicard also kann Iphone und Ipad sowie auch noch Surfstick mit abdecken ich denke ist nen Super Angebot.

lg mjhfan22
 
Eine Frage:
Gilt das iPad als Computer?

In meinen Vertragsbedingungen steht das hier:
Im Tarif „friends4free“ darf eine Datenverbindung nicht mit einem verbundenen Computer (Notebook,
Stand-alone-PC, etc.) aufgebaut werden, sondern ausschließlich zur Nutzung über das Handy /
Smartphone

Aber wo kein Kläger, auch kein Anwalt...

Übrigens für Wenigsurfer über 3G ist der Tarif von Maxxim zu empfehlen: Grundgebühr 0 EUR + 50 MB Surfflat frei. Jede weitere MB 0,19 EUR aber nicht mehr als 12,95 EUR (ab 200MB Drosselung)
 
Gibt es inzwischen ein Update zu den 3g-Kosten?

Der Google sagt mir dass derzeit "simpli data 500 MB" für 7,95€ das günstigste Angebot ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Tarif?
 
Ich kann nur immer wieder zu Fyve raten.
10 EUR Flatrate Paket, wird ab 500 MB gedrosselt. Nutze ich jedoch nur auf meinem iPhone, da es auch möglich ist den persönlichen Hotspot zu nutzen, ohne Zusatzkosten. Aber auf dem iPad macht das ja keinen Unterschied. Es gibt auch das Vielsurfer Paket mit begrenzten 150MB...
 
Und wie funktioniert das mit der Aufladung beim iPad? Machst du es über MyFive oder wie? Beim iPad fehlt ja das Tastenfeld.