J_M
Cripps Pink
- Registriert
- 07.03.11
- Beiträge
- 155
1&1 verlangt 30 Euro Anschlussgebühr.
Nein. Nicht, wenn du jederzeit kündigen können willst.
1&1 verlangt 30 Euro Anschlussgebühr.
https://pocketweb.1und1.de/xml/orde...-sim&linkOrigin=Kosten&__forcestop=true&__CMD[Kosten]:SELWRP=cartNein. Nicht, wenn du jederzeit kündigen können willst.
https://pocketweb.1und1.de/xml/orde...-sim&linkOrigin=Kosten&__forcestop=true&__CMD[Kosten]:SELWRP=cart
Wo steht das was von 69,90?
Also es ist ganz einfach:
Wenn ich bei 1&1 eine MicroSim Karte bestelle, den "Notebook-Flat" auswähle, und dann auf "ohne Laufzeit" klicke,
dann kommen genau einmalig 29.90 Euro!
Es kommen nochmal 29,90 dazu, wenn du einen USB-Surf-Stick dazubestellst.
Aber den brauchst Du für das iPad ja wohl nicht?
Jetzt alles geklärt?
Ich kann den Leuten nur zustimmen, die positive Erfahrungen mit der 1&1 Karte im Vodafone Netz gemacht haben. Ich habe in den letzten Monaten Karten von Simyo (EPlus), Klarmobil (O2), 1&1 (Vodafone) und Telekom (Dual-SIM micro zum Iphone Vertrag) an verschiedenen Orten (Wohnort, Arbeit, Urlaub) ausprobiert und hatte bei Vodafone immer die beste UMTS-Netzabdeckung. Wie es preislich am besten hinhaut, muss sich jeder selbst ausrechnen, weil sich die Anschlussgebühr ja anteilmäßig auf die genutzten Monate verteilt. Bis zu 9 Monaten wäre sogar der 3-Monats-Tarif von Bildmobil günstiger.
Wobei "volle Geschwindigkeit" in diesem Tarif 3,6 Mbit/s bedeuten...![]()
Ich kann es jetzt nicht mit Empirie widerlegen, da ich an meinem Standort nichtmal die 3,6 Mbit/s schaffe, aber von einer derartigen
Beschränkung habe ich bis jetzt nichts gelesen. Der UMTS-Stick von Lidl selbst schafft bloß 3,6 Mbit/s, aber dass ist meinem iPad ja wurscht...
Also dann mal her mit der Quelle![]()
Die Betonung liegt auf "bis zu". 1und1 ist Vodafone und damit um längen besser als O2, was das High-Speed-Netz anbelangt.
Sagt wer? O2?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.