• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro stürzt nach vollständigem Ladevorgang ab

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Ich freu mich jetzt schon auf die selbstfahrenden (bzw. selbstzerstörenden) Autos. Bei Computern kriegt man es nicht hin, dass Software (manchmal auch Hardware) nicht fehlerfrei läuft. Da wird mir echt angst und bange, wenn ich an selbstfahrende Autos denke. Zudem arbeite ich täglich mit Elektronik und Software und da sehe ich auch, wie oft Software nicht das tut, was sie soll. Aber trotzdem: Ein Hoch auf den Fortschritt und die Abhängigkeit zu Computern. ;) PS: war das nun zu sehr OT? ;)
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich freu mich jetzt schon auf die selbstfahrenden (bzw. selbstzerstörenden) Autos. Bei Computern kriegt man es nicht hin, dass Software (manchmal auch Hardware) nicht fehlerfrei läuft. Da wird mir echt angst und bange, wenn ich an selbstfahrende Autos denke. Zudem arbeite ich täglich mit Elektronik und Software und da sehe ich auch, wie oft Software nicht das tut, was sie soll. Aber trotzdem: Ein Hoch auf den Fortschritt und die Abhängigkeit zu Computern. ;) PS: war das nun zu sehr OT? ;)
Selbstfahrende Autos werden entsprechend zertifiziert werden müssen. Sie werden natürlich auch Unfälle verursachen aber dabei immer noch viel sicherer sein als Menschen die fahren.

Andernfalls dürftest du auf keinen Fall fliegen zB, da steuert schon seit Jahrzehnten nicht mehr der Pilot sondern ein Computer.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Muss mann nicht. Aber muss man so einen Schrott für diesen Preis ausliefern? Muss man natürlich auch nicht. Macht Apple aber, also dürfen die Leute auch nörgeln.
Definiere Schrott

Bitte nenne ein Produkt in vergleichbarer Komplexität dass es ohne (!!!) Fehler in den Verkauf geschafft hat.
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Andernfalls dürftest du auf keinen Fall fliegen zB, da steuert schon seit Jahrzehnten nicht mehr der Pilot sondern ein Computer.
Ich bin vor 33 Jahren das letzte mal geflogen.
Und wenn ich bis an mein Lebensende einen Oldtimer fahren muss.... in einem Auto bestimme ich, wo es lang geht. Wenn ich dazu nicht mehr fähig bin lass ich mich einäschern....
Ich lass mich doch nicht von einem Auto verletzen oder töten. Wenn diese Autos dann selber fahren kannste mal gucken, wie die Leute da drin sitzen. SMS-schreibend, fernsehguckend oder arbeitend am Laptop. Wenn die Technik versagt wird kaum einer parat sein, einzugreifen. Und wenn die ersten Autokonzerne pleite sind wegen Sammelklagen nach Serienfehlern werden die von selber wieder aufhören, solchen Mist zu bauen.
Bis dahin werde ich elegant und aufmerksam durch den Verkehr cruisen und zugucken, wie diese softwaregesteuerten Elektronikkisten im Strassengraben landen. ;)
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Bitte nenne ein Produkt in vergleichbarer Komplexität dass es ohne (!!!) Fehler in den Verkauf geschafft hat.
Ist das jetzt die Rechtfertigung dafür, dass bei einem Pro Produkt ein Fehler vor liegt, welcher alle iPad Pros betreffen kann? Das die anderen ja auch Fehler in ihren Produkten haben und es deshalb wenig schlimm ist, weil das heutzutage anscheinend die Norm ist, unfertige und fehlerhafte Produkte auf den Markt zu bringen?
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ist das jetzt die Rechtfertigung dafür, dass bei einem Pro Produkt ein Fehler vor liegt, welcher alle iPad Pros betreffen kann? Das die anderen ja auch Fehler in ihren Produkten haben und es deshalb wenig schlimm ist, weil das heutzutage anscheinend die Norm ist, unfertige und fehlerhafte Produkte auf den Markt zu bringen?
Es trifft aber nicht alle iPads. Liest hier keiner mehr den Artikel oder geht es nur darum Frust abzubauen?
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Das hier von einigen so super hoch gelobte mega-pro Gerät Surface von MS brauchte gleich mal ein Update weil ein Fehler den Akku ruckzuck leergenuckelt hat. Denk mal über die Verhältnismässigkeit nach.
Ich glaube mit einem sich schneller entleerenden Akku (was natürlich auch nur bei einigen Usern aufgetreten ist) kann ich besser leben (so lange ich weiß, dass es mit einem Update behoben wird), als jedesmal mein iPad neu starten zu müssen.
Es trifft aber nicht alle iPads. Liest hier keiner mehr den Artikel oder geht es nur darum Frust abzubauen?
Und bei anderen Produkten trifft auch nicht jeder Fehler auf alle Produkte zu, als was solls?
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.226
Liebe Leute: Auf dem Teppich bleiben! Kann nicht ein Magazinbeitrag ohne OffTopic und ohne die Tendenz, einander beleidigen zu wollen, stehen bleiben?
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Das ist doch gar nicht der Punkt. Es kommt bei dir nur so rüber, als würdest du - so lange andere Firmen auch Fehler in einer Produktreihe machen - es als Nichtigkeit abwinkst, wenn Apple Mist baut und den Fehler nur versuchst irgendwie schön zu reden.
Es geht mir um folgendes:
Keine Firma dieses Planeten veröffentlicht Produkte solch hoher Komplexität ohne Fehler. Warum soll das bei Apple anders sein? Ich rechtfertige überhaupt nichts, ich beschreibe nur die Realität.

Jetzt die Frage an dich: Habe ich Recht oder nicht? Falls du behauptest dass ich unrecht habe, bitte ein Beispiel anführen.

Hier wird bei jedem Pups so getan, als sei es ein völlig unbrauchbares Produkt. [Beleidigung gelöscht - Apfeltalk] Es betrifft einen winzigen Teil der User, ich tippe da auf ein irgendwie fehlerhaftes Backup. Es ist ja kein Konstruktions- oder Serienfehler. Und selbst wenn, dann bekommt man hald ein neues, wayne.
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Wenigstens erübrigt sich da, die immer gleiche Frage in Hilfethreads, ob man das Gerät schon mal neu gestartet hat, eigentlich nicht schlecht. ;)
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Keine Firma dieses Planeten veröffentlicht Produkte solch hoher Komplexität ohne Fehler.
Ich glaube die Bezeichnung "hohe Komplexität" ist Auslegungssache. Ich verstehe darunter jedenfalls etwas anderes, als ein aufgepumptes iPad Air.
Und wissen tust du das schon gar nicht. Ich bezweifel gar ganz stark, dass wirklich jedes Produkt dieser Welt, welches ein bisschen teurer ist und ein wenig Technik dahinter steckt, in der Anfangsphase Fehler hat.
Das ist absurde Spekulation.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich glaube die Bezeichnung "hohe Komplexität" ist Auslegungssache. Ich verstehe darunter jedenfalls etwas anderes, als ein aufgepumptes iPad Air.
Und wissen tust du das schon gar nicht. Ich bezweifel gar ganz stark, dass wirklich jedes Produkt dieser Welt, welches ein bisschen teurer ist und ein wenig Technik dahinter steckt, in der Anfangsphase Fehler hat.
Das ist absurde Spekulation.
Es geht dir also nur darum deinen Hass irgendwo abzuladen? Zur Erinnerung: iOS ist ein mehr oder weniger vollwertiges Betriebssystem mit Touch GUI. Wenn das nicht komplex ist, dann weis ich auch nicht. Deine Erwartungen sind einfach absurd. Ansonsten könntest du problemlos einige Beispiele nennen.

Ein Freund von mir hat sich vor einigen Jahren eine Nikon D2h gekauft. Das Teil hat einige iPad Pros gekostet. Nach 2 Tagen war der Belichtungsmesser defekt.. so etwas passiert einfach, dafür gibt es dann Garantie oder in unserem Falle ein Update. Ärgerlich ist es wenn dir an deinem Mercedes SLK 350 nach läppischen 50000 km der Tank kaputt geht (wtf) und die Reparatur noch mehr iPad Pros kostet. Ich könnte noch Duzende solcher Beispiele anführen die nichts mit Apple zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skizzlz

Angelner Borsdorfer
Registriert
22.11.14
Beiträge
629
Der Fehler kann passieren, beim nächsten Update ist er weg, und wenn nicht, wozu gibt es die Garantie? Problem solved.

Kann bei jedem Produkt passieren, hatte so ein ähnliches Problem mit meinem iPad 3 mal, nächstes Update drauf und der Fehler war weg. Also immer schön gechillt bleiben, schadet nur eurem Blutdruck ;)
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Sorry, aber es sind die Erwartungen, die Apple bei jeder Produktvorstellung bei seinen Kunden weckt, dort werden ausschliesslich perfekte Geräte gezeigt...
Wer sich von Werbung verarschen lässt hat es dann eben nicht anders verdient.
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Schreibst du das auch als Kommentar bei den ATL Sendungen, parallel zu den Keynotes?