Und den neuen A14?Möglicherweise ein 5G-Modell. Hat Kuo ja auch schon vorausgesagt, aber nach ihm wurde das wegen Corona auf 2021 verschoben.
Komplett neu glaube ich nicht, da man ja erst gerade die Pro-Linie erneuert hat.
Puh. Also für ein Tablet ist das 12,9 Zoll schon ein Klopper.. Ich weiß ja nicht ob ein 16 Zoll Gerät nicht zuviel des guten wäre...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass da dieses Jahr nochmal was kommt. Also zumindest nicht bei den iPads
Ganz ehrlich, ich denke nicht, dass davon irgendwas kommt. Aber ich lass mich gerne überraschen.Ich tippe auf folgende Eckdaten:
- Apple Silicon Chip für das MacBook Pro 13 und für das iPad Pro 13" sind identisch. 5G,
- Dank dünnerem Rahmen anstatt 12,9" nun 13" LED, Nano Display wie der neue iMac, zwei USB-C-Anschlüsse.
- ein passendes Magic Keyboard mit Funktionstasten (welches die 0,1" ausgleicht); Touch-Id-Taste/Touch-Bar. Die Taktik kennen wir ja schon von früher. ggf. kommt hier ein zweiter USB-C-Anschluss und eine Funktionserweiterung zum Einsatz, die über das Laden hinaus geht. Leute, die das nutzen wollen, werden es kaufen.
- vielleicht kommt auch was mit noch größeren Abmessungen (16").
- ggf. noch neue Option mit 2 TB
Zumal schon das 12.9“ nicht viel Kraft benötigt, um sich zu verbiegen. Ohne da jetzt Panik verbreiten zu wollen, aber für 16“ müsste das Gerät zwamgsläufig verstärkt und somit wohl auch dicker werden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.