...muss man bei MyWi 4 auch....
WLAN ist schneller. Der Bluetooth ist etwas instabil und funktioniert nicht anständig.
Und das ich mehrere Geräte gleichzeitig verbinden kann ist auch noch ein Vorteil.
Bei mir funktioniert MyWi 4.0 auf meinem iPhone 4 4.1 ohne Probleme mit dem iPad. Vll. musst Du beim Anbinden eines Windows-Laptop irgendetwas zusätzlich beachten.
Hast Du es gleich mit Verschlüsselung betrieben? Dann fang noch mal ohne Verschlüsselung an und schau ob es so klappt. Wenn ja schaust Du weiter.
So einfach sicher nicht. Du wirst die App löschen müssen und zusätzlich den AppOrdner auf dem iPhone suchen müssen und ebenfalls löschen.
Denn es bleiben auch nach dem löschen einer App immer noch Daten dieser auf dem iPhone zurück. Das merkt man immer dann wenn man eine App erneut lädt und feststellt das derzeit getätigte Einstellungen wieder vorhanden sind.
Verstehe, aber das geht mir als Newbie erstmal zu weit. Muss erstmal noch einiges lernen! Weiß nämlich noch nicht wie ich auf die Ordnerstruktur meines IPhone zugreifen kann!?![]()
DiskAid runter laden. Gibt's für Mac/PC.
Gruß Maxi
Wenn das iPhone für Thetering freigeschaltet ist braucht es ja nicht jailbroken sein. Dann müsste man das iPad doch per WLan oder Bluetooth anbinden können, oder sehe ich das falsch?
Das funktioniert nicht. Ein Gerät muss jailbroken sein.
Gruß Maxi
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.