• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iPad nutzen ohne iTunes / kann der Mac überflüssig werden???

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Guten Abend zusammen,

ich hatte gestern ein Gespräch mit einem Kumpel von mir wo wir festgestellt haben das wir kaum noch an unseren PC bzw. iMac rangehen. Was meine Person betrifft, so kann ich eigentlich alles über iPad machen. Ausnahme bildet Ihr iTunes zum verwalten von Musik und Backups für iPad und iPhone. Klar in Sachen Backup gibt es die iCloud, aber manche Apps möchte ich nicht in der Cloud haben (z.B. IControl und Safe). Die Apps sind zwar 256 Bit verschlüsselt, aber trotzdem.

Eigentlich würde es auch ausreichen, wenn ich ein NAS in meinem Netzwerk hätte mit dem ich per Netzwerkfreigabe Zugriff auf all meine Daten habe. Office soll ja dieses Jahr ebenfalls für IOS erscheinen - noch ein Grund weniger mich an den Mac zu setzen. Somit bleiben nur noch iTunes und Mac OS an sich, wenn man große Dateien runterlasen und entpacken möchte. Wobei das glaube ich auf dem iPad auch kein Problem sein sollte.

Was meint Ihr? Gibt es eine Möglichkeit auf iTunes zu verzichten? Kann ich iTunes Match ebenfalls nur über iTunes direkt verwalten?
 

DubiDuh

Zwiebelapfel
Registriert
20.05.08
Beiträge
1.288
Ich für meinen Teil werde niemals
- auf 2x24" TFTs verzichten, um auf dem iPad zu entwickeln
- auf dem iPad versuchen, Windows zu installieren, um .NET-Entwicklung zu betreiben
- Webseiten auf dem iPad entwickeln, um dann von Leuten gesagt zu bekommen, dass meine Webseiten im Firefox / MSIE nicht laufen

... Ich glaube als Entwickler wird ein Mac/PC niemals überflüssig.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ich denke in eine ähnliche Richtung - wobei mir Musik/Videoverwaltung völlig egal ist. Ich vermute, dass es spätestens mit dem iPad3/iOS 6 soweit sein wird, dass ein "richtiger" Mac nur noch für bestimmte Anwendungen notwendig sein wird. Mal sehen ...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich will für die tägliche Arbeit nicht auf meinen Mac verzichten.
10 Stunden täglich mit einem iPad arbeiten ist mir zu unkomfortabel.

Das iPad ist für mich ein Spielzeug, welches meiner Unterhaltung dient.
Mehr wird es für mich nicht werden, dafür ist der Bildschirm zu klein und die Möglichkeiten zu gering.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
kommt halt immer drauf an, was (und unter welchen Umständen) man so macht.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
@DubiDuh Klar das gebe ich Dir recht. Ich spreche auch eher für die normalen User. Mittlerweile bin ich auch so jemand daher wollte ich das Thema mal ansprechen. Früher habe ich Musik gemacht und Webseiten. Heute nicht mehr daher diese Überlegung.
 

iSinan

Bismarckapfel
Registriert
24.01.11
Beiträge
76
Nun, ich habe sogar nur ein iPhone 4 und es reicht mir eigentlich fast aus, bis auf das winzige Display. Das winzige Display ist eigentlich eines der einzigen Gründe, warum ich ab und zu zum MacBook Pro meiner Mutter, bzw. MacBook meiner Schwester zurückgreife. Ein iPad war mir auch eine Alternative, aber da ist mir das Display noch nicht gut genug.
Jetzt, wo ich angefangen habe zu studieren und inzwischen ein leistungsstärkeren Rechner benötige, werde ich mir wahrscheinlich erst ein MacBook Pro anschaffen.
Für das alltägliche (Safari, Musik, Videos, etc.) hätte mir sonst das iPad gereicht.
LG
iSinan
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Vielleicht kommt ja mal ein iPad raus mit einem größeren Display, einer vernünftigen Festplatte und einer Tastatur, die man irgendwie am Display einklicken kann, am besten so, daß man das Ganze bei Nichtbenutzung zuklappen kann, so wie ein Buch…

Ansonsten in meinen Augen ein reines "Consumer"-Gerät, ein großer iPod, zur Unterhaltung. Ohne Hilfsmittel nicht mal zum vernünftigen Schreiben geeignet.
 

iSinan

Bismarckapfel
Registriert
24.01.11
Beiträge
76
Vielleicht kommt ja mal ein iPad raus mit einem größeren Display, einer vernünftigen Festplatte und einer Tastatur, die man irgendwie am Display einklicken kann, am besten so, daß man das Ganze bei Nichtbenutzung zuklappen kann, so wie ein Buch…
hmm... klingt ganz nach einem MacBook Air! ;)
Ich finde ja, dass die Größe des Displays vom iPad eigentlich vollkommen ausreicht. Es soll ja eigentlich kein MacBook-Ersatz sein, oder? Es ist ja mehr ein überdimensionales iPod touch, um besser eBooks lesen zu können, mehr vom Internet zu haben oder auch mehr von einem Video sehen zu können. Es dient ja eigentlich nur der Unterhaltung, wie der iPod (wie MacAlzenau ja bereits schreibt). Eine Tastatur kann man ja einklinken, um Texte zu bearbeiten, aber mehr nicht. Ich finde, dass es ein "Consumer"-Gerät bleiben sollte.
LG
iSInan
 

taylor

Fießers Erstling
Registriert
15.11.10
Beiträge
128
Das iPad ist für mich ein Spielzeug, welches meiner Unterhaltung dient.
Mehr wird es für mich nicht werden, dafür ist der Bildschirm zu klein und die Möglichkeiten zu gering.

Es gibt genügend User denen der PC/Mac auch nur als Unterhaltung dient, diese User können sich also fast komplett auf das iPad stützen. Das Thema ist jedoch wie schon so oft gesagt alles eine Frage der Anforderung die der Benutzer an das System stellt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Genau es kommt immer auf das Nutzverhalten an. Nochmal kurz zu meinem Ausgangspunkt. Gibt es jetzt schon eine Möglichkeit auf iTunes zu verzichten oder geht momentan noch nicht - sprich benötigt man derzeit noch einen Mac?
 

nkldktr

Carola
Registriert
03.02.11
Beiträge
109
Ich wüsste nicht, wozu man als "normaler" consumer mOmentan noch iTunes am Mac bräuchte - iTunes auf dem iOS-Gerät kann ja im Grunde fast das gleiche
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Es gibt genügend User denen der PC/Mac auch nur als Unterhaltung dient, diese User können sich also fast komplett auf das iPad stützen. Das Thema ist jedoch wie schon so oft gesagt alles eine Frage der Anforderung die der Benutzer an das System stellt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Das habe ich auch nie bezweifelt.

Darum schrieb ich auch von "mir" und "meinen" Anforderungen.
Allgemeingültige Aussagen kann ich, wie jeder andere auch, in diesem Fall nicht treffen.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Ich wüsste nicht, wozu man als "normaler" consumer mOmentan noch iTunes am Mac bräuchte - iTunes auf dem iOS-Gerät kann ja im Grunde fast das gleiche

Naja ich verwalte meine ganze Mukke über iTunes mit Bewertungen etc. Habe intelligente Playlisten erstellt die ich ab und zu erweitere und bei einigen Apps möchte ich einfach nicht das sie in der Cloud landen oder kann ich dort auch das Backup verschlüsseln?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ist mir alles zu frickelig am iPad.

Schreibe sehr gerne und viel in Foren, und das ist einfach zu mühselig auf Dauer am iPad.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Ach das geht finde ich. Ich hab damit keine Probleme und zur Not gibt es ja auch noch externe Tastaturen die
Du benutzen kannst. Aber ich versteh dich schon. Meine Freundin tickt da genauso.
 

dernbacher

Macoun
Registriert
28.12.10
Beiträge
120
ich brauche iTunes eigentlich nur um mein iPhone immer auf dem laufenden zu halten und zu syncronisieren. ich habe es unter windows für nichts anderes gebraucht und brauche es unter OS X auch nicht mehr. für was gibt es winamp, ect...
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Ist definitiv abhängig von dem was man macht bzw. wie intensiv man das tun will. Oft sitze ich z. B. abends auf dem Sofa, habe nur mein iPad und iPhone in griffbereiter Position, und das ist völlig in Ordnung um neben bei mal eine Mail oder Nachricht zu beantworten, ein kleines Gespräch/Chat zu führen, etc. Aber sobald das ganze etwas mehr wird, also z. B. mehrere Leute gleichzeitig eine Diskussion anfangen, ich nebenbei dazu Informationen o. Ä. einholen muss, sei es aus vorherigen Gesprächen, Internet, Notizen etc. – ich also zwischen Apps wechseln muss, etc. – geh ich meistens doch an meinen Mac. Da hab ich zwei große Bildschirme, genug Rechenleistung und Tastatur.

Ich habe dadurch auch gerade die Erfahrung gemacht, dass man, wenn man so „extreme“ Konstellationen hat, wie z. B. 2 27"-Monitore, man sich schwer wieder an kleine Bildschirmflächen gewöhnen kann. Sicher ist das nicht der Normalfall, und für einen Großteil der Benutzer auch absolut überflüssig – da wird oft ohnehin nur eine Anwendung offen gelassen. Aber wenn man gewohnt ist möglichst effizient zu „Arbeiten“ (darunter Fallen jetzt auch Aufgaben in meiner Freizeit, oder fürs Studium, welche ich am Rechner erledige) ist es einfach schwierig, sich plötzlich auf ein iPad zu beschränken.

Wie zu Beginn gesagt, das iPad hat durchaus seinen Platz in meinem Alltag gefunden – aber ganz klar als Ergänzung nicht als Ersatz zum Mac. Für längere Zeit am iPad zu sitzen und des konstant zu Benutzen stell ich mir von der Haltung her auch auf Dauer unbequem vor. Klar könnte man das mit Halterungen und externer Tastatur etc. ändern, aber das macht den Sinn des iPads für mich wieder komplett zunichte. Dann könnte ich genauso gut einen MacBook oder Mac kaufen.

Wenn man wirklich nur wenig Zeit am PC verbringt und hauptsächlich ins Internet geht kann ein iPad möglicherweise ausreichen. Ganz PC-Free geht es natürlich nur, wenn man auf eigene Lieder verzichtet sondern alles aus dem iTunes Store kauft und eben iCloud als Backup benutzt.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Könnte man sich bzgl. der Musik in iTunes denn keinen iTunes Mediaserver anschaffen und dieses über das iPad verwalten und konfigurieren?
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Ich (Schule fertig zZ 400€ Job) habe mein Macbook verkauft, um mir ursprünglich ein Air (schön, flach, handlich, schnell) zu holen. Dann dachte ich über ein MBP (aber zu leistungsstark, drängt meinen early 2008 iMac in den Schatten) nach und mittlerweile (weil ich mein Macbook vermisse, der war einfach 24/7 an und zum eben mal schnell gucken hat es gereicht) bin ich kurz davor mir das kommende iPad zu kaufen. Ich stand dem seit der Einführung skeptisch gegenüber. Kein USB, keine Tastatur,... aber es ist schön, es einfach mal in der Tasche zu haben und wenn man was nachsehen möchte gerade mal rausziehen, Safari öffnen und los gehts! Mein Andriod ist zwar schön und gut, aber der Bildschirm ist einfach zu klein, der Touchscreen ist nicht so schön wie bei Apple Produkten, usw.

Als PC-Ersatz sehe ich es wie wdominik, dass es ein guter Zeitvertreib ist, aber mein iMac nicht wirklich unter der Co-Existenz des iPads leiden muss. Meine iTunes Mediathek möchte ich ehrlich gesagt auch nicht über ein iPad oder sonstiges Steuern, das Programm ist (ursprünglich) für den Mac geschrieben worden und bleibt bei mir auch nur auf dem Mac!