• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPad nach Displayreperatur verbogen-was tun?

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Nein. Auf keinen Fall. Sowohl der Sturzschaden als auch die Reparatur in einer nicht-autorisierten Werkstatt lassen die Garantie flöten gehen.

Wieso sollte Dir Apple hier ein neues Gerät geben?!?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nein.
Vor dem Besuch der Bastelbude hättest du zum Pauschalpreis ein Austauschgerät bekommen können.

Nach einem Fremdeingriff ist diese Türe zu.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und Antwuan

Antwuan

Akerö
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.838
Ich würde tatsächlich selbst den Akku tauschen. Was anderes bleibt dir eigentlich nicht übrig, außer es als defekt zu verkaufen. Der Akku hat definitiv Schaden erlitten.
 

Conny98

Granny Smith
Registriert
16.05.16
Beiträge
17
Ein Austauschgerät hätte da 300€ gekostet, ich bin Schülerin und habe die Reperatur auch so schon gezahlt....irgendwie hab ich gehofft, dass nach der Reperatur alles heile ist.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Das ist das Risiko, das man eingeht, wenn man nicht bei Apple reparieren lässt. Buch es als Lehrgeld ab und mach das zukünftig nicht wieder.
 

Antwuan

Akerö
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.838
Natürlich hätte alles glatt laufen können, allerdings weiß man dies nie im vornherein. Ich hätte vermutlich auch nicht daran gedacht, dass der Akku vermutlich Schaden erlitten hat. Wie bei einem Wasserschaden. Kann, muss aber nicht wieder laufen. Das 5er meiner Mutter läuft seit über einem halben Jahr einwandfrei, nachdem es im Wasser gelandet war. Kann aber jederzeit den Geist aufgeben. Muss aber nicht.
 

Conny98

Granny Smith
Registriert
16.05.16
Beiträge
17
Ich schätz mal das Geld von der Reperaturwerkstatt kann man auch vergessen? Da stand immerhin, dass man bei einem unzufriedenen Ergebnis das Geld zurückbekommt....?
 

Antwuan

Akerö
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.838
Es ist normal, dass du im Nachhinein versuchst, alles mögliche zu tun, um dich noch zu retten. Du kannst es natürlich versuchen und darauf bestehen. Aber durch den defekten Akku, scheint deren eingebautes Display auch Schaden genommen zu haben oder ?
Man lerne. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Apple hätte dir das Display auch ausgetauscht. In etwa zum selben preis. Ein kompletter Tausch, gegen ein Refurbished gerät, welches quasi NEU ist, hätte etwas über 300€ gekostet. Ich schließe für all meine gerät immer einen Apple Care ab. Einmal bezahlt und nächsten Monat merkt man die Ausgabe nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rootie und Farafan

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.582
Ich würde tatsächlich selbst den Akku tauschen.

Und davon kommt das gebrochene Gehäuse wieder in Ordnung - wohl eher nicht?

Aufgrund der Bilder würde ich vermuten, dass sich da einfach jemand drauf gesetzt hat, denn auch bei einem normalen Sturz bricht das Gehäuse nicht auf diese Weise. Klären kann den Schaden aber nur ein "Fachmann", der das Gerät in Augenschein nimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

Antwuan

Akerö
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.838
Und davon kommt das gebrochene Gehäuse wieder in Ordnung - wohl eher nicht?

Aufgrund der Bilder würde ich vermuten, dass sich da einfach jemand drauf gesetzt hat, denn auch bei einem normalen Sturz bricht das Gehäuse nicht auf diese Weise. Klären kann den Schaden aber nur ein "Fachmann", der das Gerät in Augenschein nimmt.
Nein. Das ist richtig. Ich habe übersehen, dass das Gehäuse tatsächlich verbogen ist.
Deshalb habe ich mir mal die Unterseite meines iPad Pro's angesehen und festgestellt, dass dieses nicht "geschraubt" ist wie ein iPhone, welches mit 2 Schrauben befestigt wird, sondern komplett geklebt.
Mir ist schleierhaft, wie sich das Gehäuse im nachineim verbiegen kann, ohne fremdeinwirkung. Der Akku dürfte dies definitiv nicht hinbekommen, da er maximal das geklebte display aus dem Gehäuse drücken müsste.
Das Gehäuse hat sich doch beim Sturz verbogen.
Naja wie auch immer. Ich würde immer Apple aufsuchen.
 

Antwuan

Akerö
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.838
Ja jetzt sowieso nicht mehr. Da wird sie wenig Erfolg bei Apple erzielen. Aber versuchen kann sie es natürlich trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: rootie