• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad in Deutschland auch bei E-Plus?

Das mit dem Huawei UMTS-Router klingt ganz gut. Jedoch glaube ich nicht, dass der 3G-Aufpreis beim iPad 150€ überschreiten wird. Ausserdem ist die GPS-Funktion auch ganz nützlich. Für unter 100€ würd ich mir das überlegen (kann auch sonst ganz sinnvoll sein).
 
Ich rechne mit ca. 100 Euro Aufpreis für das 3G-iPad in Deutschland.

Meine Glaskugel sagt mir: Um 450 Euro für WiFi und um 550 für das WiFi+3G.
 
Ich hoffe lediglich, dass die iPads auch ohne Verträge oder Sonstiges zu bekommen sind.
Denn ich würde mein iPad nur für einen Laptop Ersatz benützen und so brauch ich auch kein 3G.
 
Du bekommst aber ein deutlich besseres HSDPA-Netz bei T-Mobile, Vodafone und O2.

Ich kann mir seitens Apple nicht vorstellen, dass E-Plus überhaupt als Wunschkandidat für das iPad auf der Liste steht.
Das iPad kann schnellere Datenverbindungen besser ausnutzen. Ich denke daher, dass hier die Netzqualität umso wichtiger ist.

Allerdings gehe ich davon aus, dass man ein Modell analog zum US-Modell durchsetzen will: Simlockfreies Gerät mit vorinstallierter Pay-as-you-go-SIM. Denn schließlich wird das iPad sich in der Nutzung deutlich vom iPhone unterscheiden.


O2 bietet hier schon mal so gut wie keinen Empfang und das UMTS Netz ist quasi im Eimer. Überall ist das Netz voll wie "Sau" und man wartet teilweise länger als bei EDGE.
 
Ich bin ja selber kein großer Fan von O2, aber die sind immer noch um Welten besser als E-Plus.
 
O2 bietet hier schon mal so gut wie keinen Empfang und das UMTS Netz ist quasi im Eimer. Überall ist das Netz voll wie "Sau" und man wartet teilweise länger als bei EDGE.

So ist zumindest immer das gängige Vorurteil.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen das es nicht so sein muss. In meiner doch eher ländlichen Gegend kann O2 auf jeden Fall mit T-Mob mithalten. Ich habe zu 90% den gleichen Empfang und das UMTS ist mindestens genauso schnell, für nur ein Bruchteil des Preises.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden damit :-)
 
So ist zumindest immer das gängige Vorurteil.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen das es nicht so sein muss. In meiner doch eher ländlichen Gegend kann O2 auf jeden Fall mit T-Mob mithalten. Ich habe zu 90% den gleichen Empfang und das UMTS ist mindestens genauso schnell, für nur ein Bruchteil des Preises.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden damit :-)

Ich meinte das UMTS Netz der Telekom. 3G habe ich gar nicht mehr an, das regt mich nur noch auf
 
Du bekommst aber ein deutlich besseres HSDPA-Netz bei T-Mobile, Vodafone und O2.

Vielleicht ist es besser, aber trotzdem ist das HSDPA Netz voll schlecht. Hatte einen super T-Mobile Vertrag mit allem drum dran und merkte dann schnell, dass ich keine GigaBytes an Flat unterwegs brauche, da es einfach (für mich) viel zu lahmmm ist. Auch die Drosslung der Qualität beispielsweise bei YouTube Videos ist eine Frechheit und wird auch nirgends (?) erwähnt! Rechtfertigt aus meiner Sicht in keinster Weise die Mehrkosten im Verhältnis. Da bleibt das iPhone meist in der Tasche und wird nur wenns wirklich nicht anders geht rausgeholt. Ansonsten gibts hier in Berlin fast an jeder Ecke ein WLAN Spot. Vielleicht ändert sich das ja mit Long Term Evolution (was für ein blöder Name).

Fazit wenn Datenflat unterwegs, dann reicht auch was günstiges, wie 1GB für 10€ auch bei nem E-Netz Anbieter...
 
HSDPA ist halt kein Festnetz-Turbo-DSL.

Aber E-Plus ist nun wirklich Schneckeninternet. Da sind 1GB für 10 Euro noch zu teuer...
 
Wenn sich das Lohnt hole ich mir das von T-Mobile.

Subventionten sind immer gut. :-D
(zumindest so lange sie nicht vom staat kommen)
 
Bei Eplus kann man doch gleich die Nachrichten bzw. Daten zu Fuß überbringen. Da ist man sogar fast 50% schneller
 
Und dann noch den Vertrag bei e-seller.de machen und schon hat man einen Teil seiner iPad-Investition wieder raus :-)

Ich find es gut!
 
Hallo alle zusammen.:-D
Sind viele Leute die hier über das Netz und die Mobilfunk Anbieter reden. Denke es ist allen Leute doch klar das T-Mobile und Vodafone in Deutschland das beste Netz haben. O2 und E-Plus sind da nicht so gut aufgestellt. Egal ob es in der Stadt oder auf dem Land ist. Habe mal O2 und T-Mobile in Düsseldorf, Osnabrück und Köln getestet. Von der Geschwindigkeit und vom Komfort ist die T-Mobile da überlegen. Denke aber jeder sollte das nehmen was man braucht. Wenn einen der Preis wichtig ist, sollte man schauen das man was günstiges bekommt. Dann sollte man sich aber auch über das Netz und den Service nicht beschweren. Wenn man Leistung haben will sollte man auch nicht immer so sehr auf den Preis schauen. Würde mich aber natürlich auch freuen wenn die Anbieter sich bei solchen Sachen angleichen würden. Also sprich Vodafone und T-Mobile soll etwas günstiger werden und E-Plus und O2 etwas besser werden. Dann wären wir doch alle glücklich. Geh mal noch paar IPhone vermarkten. :-p