• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad iBooks nur in den USA verfügbar

Kommt Zeit, koomt iBookstore ... bestimmt schon mit dem Erscheinen der 3G Variante auf dem Europäischen Markt, oder ?

MfG
Sascha
 
Habt ihr da eine externe Quelle oder schließt ihr das lediglich aus den Abbildungen?
 
Das war doch bei allen Medien so… Musik gab's zuerst auch nur in den U.S. genau so wie Filme und Serien…
 
Das wird sich schon bald ändern. Nur nicht jetzt ;-)

Ich glaube, dass es die ebooks spätestens zum Verkaufsstart in Europa gibt.
 
Wäre jedenfalls wünschenswert!
War für mich jedenfalls ein gutes Kaufargument.
 
Weiß noch nicht wirklich, wofür man eigentlich das iPad braucht, wenn man ein Smartphone und einen Laptop hat. Was ich weiß, dass es echt stylisch ist und sicherlich absolut Spaß macht, damit rumzuspielen ;) I love my MacBook. Dazu ein iPad? Wohl eher nicht.
 
Ups, das wird uns deutschsprachige Verleger aber das Wochenende vermiesen!
 
so, jetzt sehe auch ich nur mehr einen Kommentar (wie so viele andere seit der umstellung), obwohl es 69 gibt...
seltsam seltsam!
 
ich habe gerade gesehen das es das iPad schon bei notebooksbilliger.de gibt, selbstverständlich wurden die Preis 1:1 in Euro umgerechnet :-(
 
Okay, damit hat sich mein Interesse am iPad praktisch halbiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne eBook kaufe ich kein Pad.
Habe schon eine deutschen Account um Filme auf meine Apple-TV zu bekommen.

Einen amerikanischen Account lege ich mir sicher nicht an. Deutschsprachige Bücher wird man dort vermutlich nicht bekommen. Und wie sollte ich dann zu den Rubbelkarten kommen.

Ich bin mit Apple sehr zufrieden. Gegenüber Windows eine deutlich Verbesserung der Lebensqualität. (iMac, Miniserver, 2x Iphone, ipod, 2x Apple TV, 2x MacBook)

Es macht mich aber stinkig wenn ich Geld ausgeben will aber dafür born in USA sein muss.

Steve sollte mal die Medikament absetzen und einen guten alten Joint rauchen.

Ansonsten wüsche ich ihm Gesundheit und ein langes Leben.


Ich war noch niemals in New York ... träller
 
Ich denke, dass die 2-3 Monate, die es noch bis zur Auslieferung der ersten Geräte sind, für Apple ausreichen sollten, um den Bookstore auch nach Deutschland zu bringen. Bisher hatte die Geheimhaltung des iPads oberste Priorität, deshalb haben sie wohl noch nicht mit Verlagen außerhalb der USA gesprochen. Ich glaube nicht, dass das so eine hohe Hürde wird... Liegt ja auch im Interesse der Verlage. Richtig interessant wirds für mich, wenn es die ersten Fachbücher in eBook Version gibt, da die ja um einiges günstiger sein sollen. Für mein Zellbiologie Buch habe ich 80€ ausgegeben, das ist so schwer, dass ich es nicht mit mir herumschleppen kann/will. Für´s Lernen ist es übrigens gut, dass dann nur eine Applikation zur Zeit laufen kann, so lässt man sich nicht per ICQ ablenken, während man eigentlich lesen sollte!
 
Ich verstehe nicht, weshalb Amazon deshalb "aufatmen" kann. Im Moment liegt der Großteil des Ebook Marktes von Amazon in den USA. Der Rest der Welt ist im Moment so uninteressant, dass Apple sich damit gar nicht abgeben mag.

Selbst das Kindle ist nur über Amazon.com (US) zu beziehen. Damit stellt sich Apple in der Tat als direkten Konkurrenten zu Amazon auf, zuerst innerhalb der USA und sicherlich später auch in Europa.
 
Ich find das iPad zum spielen einfach nur geil.
Und das Designe find ich für diesen Zweck auch Klasse.

Ich lese zwar wenig in Büchern, das könnte sich aber mit dem
erscheinen des iPad trastisch ändern.

Ich freue mich jedefalls darauf, einzig ne Front Kamera fehlt echt.

Gruß
 
Na wenn das mal nicht doof ist! Wenn sie das zumindest in allen Englisch- und Deutschsprachigen Ländern anbieten würden!
 
Schade, die Bibliothek hat mir am Gerät am besten gefallen. Und gerade das wird es vorzeitig in Deutschland nicht geben ...