• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPad funktioniert nicht mehr

DaveMac

Aargauer Weinapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
746
Ich würde auch ein neues iPad kaufen. Eine Reperatur nach einem Sturz ist meiner Meinung nach ein Fass ohne Boden, weil man nicht wissen kann was als nächstes Kaputt geht.
Das iPad 7.Generation gibt es im Moment für um die 300-Euro im Angebot vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
 

tkreutz

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.05.19
Beiträge
991
Die Stiftung Warentest hat im März noch einen Test von Reparaturdiensten bei Smartphones durchgeführt.


(Den vollständigen Artikel bekommt man für 1,50 EUR).

Reparaturdienstleistungen sind immer mit Risiken verbunden. Man sollte sich Gedanken machen über den möglichen Restwert zu dem Zeitpunkt des Eintreten eines Reparaturfalles und danach für sich eine Entscheidung treffen.

Sofern der Fall innerhalb der Garantie oder gesetzlichen Gewährleistung eintritt, sollte man in Erwägung ziehen, die Dienste des Händlers in Anspruch zu nehmen, bevor man externe Dienstleister ansteuert.

Darauf achten, dass man maximal eine Pauschale zahlt, die auch auf eine mögliche Reparatur angerechnet wird. Der Werkstatt keinen Freibrief erteilen und bei Nicht-Reparatur das Gerät auf jeden Fall zurückgeben lassen.

Defekte Geräte kann man noch versuchen selbst zu verkaufen, solche werden immer als Ersatzteilspender von Bastlern gesucht. Aber Achtung, auch hier aufpassen, dass man nicht über den Tisch gezogen wird.

Sofern die Reparaturkosten den Preis eines Gebrauchtgerätes übersteigen, von einer Reparatur lieber Abstand nehmen, das Gerät über eine Börse verkaufen und den Erlös als Teilbetrag für ein Neu- oder Gebrauchtgerät verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Mitglied 235800

Gast
Ich würde auch ein neues iPad kaufen. Eine Reperatur nach einem Sturz ist meiner Meinung nach ein Fass ohne Boden, weil man nicht wissen kann was als nächstes Kaputt geht.
Das iPad 7.Generation gibt es im Moment für um die 300-Euro im Angebot vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Da eine Reparatur auch nicht günstiger ist stimme ich dir mal zu. ;)

(Den vollständigen Artikel bekommt man für 1,50 EUR).
Okay, das ist natürlich deutlich weniger als die vorgenannten 300 Euro. ;)
 
  • Like
Reaktionen: tkreutz

ApolloX

Cox Orange
Registriert
10.07.20
Beiträge
101
Kostenvoranschlag für die Reparatur mit Preis eines gebrauchten Geräts auf Kleinanzeigen vergleichen. Dann kann man in etwa einordnen, was sich mehr lohnt.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.467
Also mein ipad hat jetzt auch Probleme, gehe Samstag in den store im zu schauen ob man es reparieren kann oder nicht ( kostenmässig ) so würd ich es auch machen.
Hast du ein iPhone?
Dann kannst du unter Einstellungen
iCloud ganz runter gehen und das betreffende Gerät anklicken und auslesen was es für ein Gerät ist.

habe das gleiche Problem. Was hat denn der Store dir vorgeschlagen?
 

Mamaanteportas

Châtaigne du Léman
Registriert
05.06.18
Beiträge
825
Hatte einen Reparaturtermin , leider ist der lockdown dazwischen gekommen 🤷🏼‍♀️
Wenn ich’s einschicken würde , würden sie mir 450 Euro blocken ( falls es getauscht werden muss) ist mir aktuell zu teuer. Nun warte ich auf die Öffnung um es noch mal zu probieren. Batterietausch würde ich machen lassen (150 Euro) .
Werde mich melden wenn ich mehr weiß