peter_dpp
Boskop
- Registriert
- 10.05.08
- Beiträge
- 208
Servus, die Sachlage ist wie folgt.
Wenn man (Wohnsitz in DE) wahren aus dem Ausland importiert (auch als privat, aus dem Urlaub) und der Gesamtwert 475€ überschreitet, muss man dafür steuern zahlen.
Liegt man drunter, dann nicht!
Jedoch sollte man bei einer erneuten Ausreise, kurz beim Zoll vorbei schauen und sich eine Ausfuhrbescheinigung für sein z.B. iPad (aus USA) holen. Denn mit dieser kann man bei erneuter Einreise nachweisen das es schon vor der reise in deinem Besitz war!
Wenn du als Deutscher in Deutschland Urlaub machst (Wohnsitz nicht in DE) musst du für dein Eigentum keine Steuer zahlen.
Lg
Wenn man (Wohnsitz in DE) wahren aus dem Ausland importiert (auch als privat, aus dem Urlaub) und der Gesamtwert 475€ überschreitet, muss man dafür steuern zahlen.
Liegt man drunter, dann nicht!
Jedoch sollte man bei einer erneuten Ausreise, kurz beim Zoll vorbei schauen und sich eine Ausfuhrbescheinigung für sein z.B. iPad (aus USA) holen. Denn mit dieser kann man bei erneuter Einreise nachweisen das es schon vor der reise in deinem Besitz war!
Wenn du als Deutscher in Deutschland Urlaub machst (Wohnsitz nicht in DE) musst du für dein Eigentum keine Steuer zahlen.
Lg