• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPad als Uni-Helfer?

KATE.

Granny Smith
Registriert
04.01.11
Beiträge
13
Das beste iPad für Uni heisst "Block und Stift". Alles andere macht nur Probleme beim ausbessern und ergänzen von Skripten.

Sehe ich auch so. Ich studiere Medizin und muss immer schmunzeln, wenn meine Kommilitonen unisono ihre Laptops einschalten und auch meistens gleichzeitig die Backspace-Taste drücken, weil sie mal wieder totalen Nonsense mitgeschrieben haben. Da schmiere ich lieber auf meinem Collegeblock vor mich hin und setze mich zu Hause nochmal ganz in Ruhe an mein MacBook, um das Ganze in Form zu bringen. In der Uni benutze ich es meistens nur bei Recherchen für Seminare oder zum Idlen.

Ich persönlich könnte an einem iPad keinen ganzen Unitag verbringen. Sicherlich kann man hin und wieder damit schnell was "zu Papier" bringen, aber für das ernste wissenschaftliche Arbeiten halte ich es für ungeeignet und für bloßes Mitmischen bei "Wer hat das Beste Elektronik-Spielzeug im Saal" für zu teuer. Da verlasse ich mich doch lieber auf meinen Kuli und meine Zettelwirtschaft. :)
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Der große Vorteil des iPads ist, dass man nicht so viel Gewicht mit sich herumschleppt und es passt wirklich in jede Tasche, ich drucke zB die PDFs der Dozenten nicht mehr aus, sondern erledige das alles auf dem iPad (Notizen, unterstreichen, PDFs herunterladen und verwalten) wenn man dann noch so etwas wir ReaddleDocs und einen Dropbox Account hat, ist man super gerüstet ;)

Welche Apps nutzt du zum bearbeiten von PDFs?
Welche für Notizen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit dem iPad vernünftig Notizen erstellen kann (handschriftlich, außerhalb von Pages).
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Welche Apps nutzt du zum bearbeiten von PDFs?

Bearbeiten von PDFs? PDFs sind nicht zum bearbeiten gemacht. Zum lesen und öffnen von PDFs könnte man iBooks verwenden. Das klappt ganz gut damit.

Das schreiben mit der onscreen Tastatur ist auf dauer eine qual glaube ich. Ich habe zwar noch nicht viel auf dem iPad getippt (mein Opa besitzt eines) aber ich kann mit sicherheit sagen dass eine Hardware Tastatur besser ist.

Ein MacBook Air 11" wäre mit Sicherheit die beste wahl. Mangels iWork könntest du OpenOffice für Mac verwenden (finde ich ganz okay).

Würde für diesen Zweck kein iPad kaufen. Lieber Zettel/Stift, MBAir.

MFG

Master123of
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Das beste iPad für Uni heisst "Block und Stift". Alles andere macht nur Probleme beim ausbessern und ergänzen von Skripten.

Allerdings studiere ich Maschinenbau, da macht das sowieso Null Sinn. Bei uns hab ich noch keinen mit Laptop oder iPad mitschreiben gesehen.

Bei uns in Physik sind von 150 ca. 2 mit iPad unterwegs. ;)
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
Welche Apps nutzt du zum bearbeiten von PDFs?
Welche für Notizen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit dem iPad vernünftig Notizen erstellen kann (handschriftlich, außerhalb von Pages).

Du kannst Anmerkungen in pdf schreiben z.B. mit uPad oder NoteTakerHD
und für vernünftige handschriftliche Notizen ausserhalb von Pages gibt es penultimate.
Das ist reduziert aufs wesentliche und es schreibt sich damit richtig gut... macht aus dem iPad ein elektronisches Notizbuch
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
...
Das schreiben mit der onscreen Tastatur ist auf dauer eine qual glaube ich. Ich habe zwar noch nicht viel auf dem iPad getippt (mein Opa besitzt eines) aber ich kann mit sicherheit sagen dass eine Hardware Tastatur besser ist.
....

Es gibt nicht wenige iPad User die sehr gut mit der Tastatur zurecht kommen, insofern würde ich sagen das obiges Deine subjektive Meinung ist die man nicht ohne weiteres verallgemeinern kann...
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Danke :)
Werd ich heute Abend mal ausprobieren. Sowas habe ich nämlich noch gesucht.

@Master123of
Wenn man aber ein iPad hat und dieses gerne für solche Zwecke benutzen würde.... Extra ein Air kaufen? Oder meintest du mit dieser Empfehlung den Themenersteller?
Das Tippen mit dem iPad klappt übrigens ganz hervorragend. Ich bevorzuge in der Vorlesung zwar auch ein gedrucktes Skript + Stift, würde aber zu Hause gerne Ergänzungen machen (in der Datei).

@quarx
Ihr meint bestimmt generalüberholte Geräte. :p
Da bekomm ich ja Augenkrebs, wenn ich das lese.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
@ Paul: Da hast du natürlich recht. Das muss jeder selbst entscheiden, ICH finde es so.

@ Microsaft: Ich meinte der Threadersteller sollte lieber auf ein MacBook Air spaaren weil sich das idr. besser eignet. Eine Lösung mit iPad finde ich aber sehr interessant, würde gerne mal einen Erfahrungsbericht von jemandem sehen der das iPad in der Uni und zum lernen verwendet.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren :p
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Würde auch zum MBA greifen. Hab ja selber eins. bei Apple@Campus bekommt man das ab 880 Euro, und man kann es dann auch für längere Texte benutzen, wie z.B. Projekt/Diplom/Staats/wasauchimmerarbeiten.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
mein x64 Windows 7 ultimate klappt einwandfrei mit meinem iPhone.

Ich würde auf jeden fall eine echte Tastatur kaufen.
Diverse "coole" Kommilitonen von mir haben ein iPad und zum Mitschreiben ist das eher schlecht geeignet.

Die nächste Frage ist ja ob du überhaupt mitschreiben musst (wenn es z.B. gute Skripten gibt, und du eh lehrbücher liest wirst du wenn überhaupt wohl nur exzerpieren (wenn du die Zeit dazu hast) und das macht man nicht in der Vorlesung).

Am besten mal in die zukünftige und fahren und dazu setzen, und gucken wie's abläuft.

Wenn es doch unbedingt das iPad sein soll, gibts für 40€ auf ebay die bluetooth Tastatur...die sollte es dann schon sein.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
würde gerne mal einen Erfahrungsbericht von jemandem sehen der das iPad in der Uni und zum lernen verwendet.

in den Zeiten in denen ich studiert habe, waren die die Disketten fast so gross wie ein iPad heute ;)
da gab es quasi keine Alternative zu Zettel und Stift, "wir hatten ja auch nix" :)

aber jetzt im beruflichen Alltag macht es sich prima...
- Präsentationen beim Kunden
- Kalkulationen direkt vor Ort
- Notizen / Anmerkungen in Konstruktionsplänen (pdf)
- handschriftliche Meetingnotizen
- Teamviewer für den Fernzugriff bzw. für die Sachen die auf einem "richtigen" Rechner laufen
- Termine / Mails / Aufgaben direkt dabei (OK, auch im iPhone)
- und abends im Hotel eine Surfstunde in den Lieblingsforen, skype mit daheim
- usw...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
skype geht auch ohne Kamera - man sieht halt nichts ...
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Muss man Skype denn zwangsweise mit Video benutzen? Ich denke nicht. Hab's selbst noch nicht probiert, aber mit dem normalen Apple Kopfhörer (mit Mikro) sollte man damit auch skypen können.....
 

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Achso, stimmt, sorry, ich habe irgendwie gerade automatisch gedacht: Skype = Viedeotelefonie...
 
Zuletzt bearbeitet:

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Muss man Skype denn zwangsweise mit Video benutzen? Ich denke nicht. Hab's selbst noch nicht probiert, aber mit dem normalen Apple Kopfhörer (mit Mikro) sollte man damit auch skypen können.....
Man kann sogar ohne Kopfhörer und Mikro damit skypen, da das ipad n Lautsprecher + Mikro hat.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
Man kann sogar ohne Kopfhörer und Mikro damit skypen, da das ipad n Lautsprecher + Mikro hat.

genau, und wenn mein Töchterchen daheim in die Kamera vom iPhone lächelt dann kann ich sie auf dem iPad sehen...
skype telefonieren reicht mir aber :)
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Man kann sogar ohne Kopfhörer und Mikro damit skypen, da das ipad n Lautsprecher + Mikro hat.
Wußte ich nicht. Bin davon ausgegangen, dass kein Mikro an Bord ist.
Habe Skype oder ähnliches noch nie auf dem Ding benutzt. Habs auch erst seit ein Paar Wochen.

UPAD habe ich mir geladen. Gefällt mir sehr gut. Denke aber, dass ich mir noch nen Stylus zulegen werde.
Empfehlungen? Mir gefällt der Just Mobile AluPen sehr gut.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
wenn Du eine gute Kombi aus echtem Stift und Stylus suchst, dann schau Dir mal den silver stylus von hard candy cases an... kostet allerdings fast 30€
Dafür bekommst Du einen wertigen Stift, der gut in der Hand liegt und gut schreibt