• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPad als Uni-Helfer?

Edelzocker

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
10
Hallo ihr Äpfel,

ich gehe bald studieren und habe es satt mit Windows Vista durch die Gegend zu eiern. Ich bin fasziniert von Apple, aber jetzt zu meiner Situation:
Momentan bin ich noch in der Ausbildung, habe dementsprechend ein begrenztes Budget und für das Studium will ich umsatteln auf ein iPad.
Habe das ganze mal durchgerechnet mit Studentenrabatt auf das Zubehör komme ich auf knapp 730€ (Ohne Tastaturerweiterung).


Meine Frage:

Ist ein iPad für den Uni-Gebrauch grundsätzlich geeignet? Sprich zum mitschreiben in der Vorlesung oder macht es auch da Sinn die Erweiterung mit der Tastatur zu benutzen? Ich meine für Hausarbeiten macht das Teil schon Sinn, aber in der Vorlesung ist es doch sicherlich einfacher die iPad-Hülle als Ständer zu benutzen damit die OnScreen-Tastatur vertikal eingeblendet wird. Wie sind eure Erfahrungen mit der OnScreen-Tastatur?

Einige werden jetzt vielleicht denken "730€? Da bekommste auch nen anständiges Notebook mit Windows 7", aber Windows 7 ist ja noch schlimmer als Vista:oops::oops:

Vielen Dank
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Willst du das iPad als einzigen Computer nutzen?
Für die Uni ist es in meinen Augen nur bedingt geeignet. Ich denke mit einem 11,6" MBA würdest du besser fahren. Je nach Rabatt bekommt man das auch schon ab ca. 820€ (in diesem Fall AoC-Schweiz).

btw: Was soll an Windows 7 so schlimm sein? Finde es gar nicht so schlecht.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Es soll auch sehr gute Refurbished Macs oder sogar Gebrauchtgeräte geben. Muss ja nicht immer alles nagelneu sein. ;)

Und das iPad ist nur ein Spielzeug. Ein Notebook kann (und soll) es nicht ersetzen.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
das iPad spaltet: Einige sagen Spielzeug, andere verwenden es mit wachsender Begeisterung - der Unterschied liegt darin, wie gut man mit der Tastatur zurechtkommt. Ich kann damit, mir würde das Gerät zum Mitschreiben etc reichen - vorausgesetzt, ich habe zu Hause einen Mac zum Nachbessern. Andere können das gar nicht - da hilft nur ausprobieren.
iPad und zusätzliche Taste finde ich völlig sinnfrei, da ist man mit einem echten Notebook besser bedient - alle Vorteile des iPad werden zunichte, wenn noch ein Trumm mitgeschleift werden muss (ebenfalls subjektiv!)
Als Hauptarbeitsgerät reicht es aber auf keinen Fall.
 

Edelzocker

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
10
Willst du das iPad als einzigen Computer nutzen?
Für die Uni ist es in meinen Augen nur bedingt geeignet. Ich denke mit einem 11,6" MBA würdest du besser fahren. Je nach Rabatt bekommt man das auch schon ab ca. 820€ (in diesem Fall AoC-Schweiz).

btw: Was soll an Windows 7 so schlimm sein? Finde es gar nicht so schlecht.
Nein als einzigen Computer nicht, mein Fujitsu werde ich noch behalten. Über ein MBA habe ich auch schon nachgedacht, ich wohne allerdings in Deutschland und da ist es mit Studentenrabatt für 938,91 € ohne jedes Zubehör und auch noch ohne iWork zu haben. Kann ich als Student auch die Rabatte des AppleStores Schweiz nutzen? Ein Freund von mir hat Windows 7 und ich bin nicht begeistert davon, sein iPhone 3GS z.B. lässt sich nicht synchronisieren usw.

Es soll auch sehr gute Refurbished Macs oder sogar Gebrauchtgeräte geben. Muss ja nicht immer alles nagelneu sein. ;)
Du hast Recht, aber wie kommt man vertrauenswürdig und seriös daran? Über das Internet, habe ich da so meine Bedenken. Kann man direkt bei Apple "Refurbishde" (Super Wort :)) Geräte kaufen?

Danke!
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
1) Nein, kannst du leider nicht. Der Preis war aus dem Apple on Campus Programm meiner Uni. Eventuell macht deine zukünftige Uni auch bei AoC mit?
2) iWork, iLife & Co. gibt es auch oft über die Uni, eventuell mal nachforschen.
3) Dass das 3GS deines Kollegen nicht funktioniert, Tausende andere aber schon, liegt sicher nicht nur an Windows 7 oder? ;)
4) Jup, Apple verkauft diese refurbished Geräte.
 

Edelzocker

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
10
1) Nein, kannst du leider nicht. Der Preis war aus dem Apple on Campus Programm meiner Uni. Eventuell macht deine zukünftige Uni auch bei AoC mit?
2) iWork, iLife & Co. gibt es auch oft über die Uni, eventuell mal nachforschen.
3) Dass das 3GS deines Kollegen nicht funktioniert, Tausende andere aber schon, liegt sicher nicht nur an Windows 7 oder? ;)
4) Jup, Apple verkauft diese refurbished Geräte.
1) Ja tut sie :)
2) Wahrscheinlich dann auch
3) Es liegt an der 64bit Version von WIndows 7, habe im Internet mal nachgeforscht alsich ihm helfen wollte und da waren viele mit dem selben Problem. Man muss das iPhone ca. 10 mal anschließen und wieder abnehmen bevor es mal funktioniert. ABer ist ja auch egal, ich will ja ohnehin weg von Windows :)
4) Muha, ich schau schon.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
1. iPad für die Uni? NAJA. Würde ich nie auf die Idee kommen.
2. Win7 ist deutlich besser als Vista.
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
3) Es liegt an der 64bit Version von WIndows 7, habe im Internet mal nachgeforscht alsich ihm helfen wollte und da waren viele mit dem selben Problem. Man muss das iPhone ca. 10 mal anschließen und wieder abnehmen bevor es mal funktioniert. ABer ist ja auch egal, ich will ja ohnehin weg von Windows :)

Liegt das Problem dann nicht vielmehr an Apple? Wenn ein iPhone unter Win7 nicht synchronisierbar ist, dann grenzt das schon an Komplettverarsche.
Wenn man sich aus dem Grund ein Apple-Macbook kauft (das beziehe ich nicht auf dich), macht man wohl genau das, was die wollen. Was meinste wie die sich dabei die Hände reiben? :D

Hast du dich schonmal mit'nem iPad beschäftigt und eins angetestet? Das ist wohl subjektiv, aber ich würde damit gar nicht klarkommen. Insbesondere da du über den Bildschirm schreibst, wäre mir das die Mühe nicht wert. Mit einem richtigen Book wäre dir eher geholfen, auch langfristig betrachtet ... denke ich.
 

Edelzocker

Golden Delicious
Registriert
15.01.11
Beiträge
10
Liegt das Problem dann nicht vielmehr an Apple? Wenn ein iPhone unter Win7 nicht synchronisierbar ist, dann grenzt das schon an Komplettverarsche.
Wenn man sich aus dem Grund ein Apple-Macbook kauft (das beziehe ich nicht auf dich), macht man wohl genau das, was die wollen. Was meinste wie die sich dabei die Hände reiben? :D

Hast du dich schonmal mit'nem iPad beschäftigt und eins angetestet? Das ist wohl subjektiv, aber ich würde damit gar nicht klarkommen. Insbesondere da du über den Bildschirm schreibst, wäre mir das die Mühe nicht wert. Mit einem richtigen Book wäre dir eher geholfen, auch langfristig betrachtet ... denke ich.

Keine Ahnung wo da genau das Problem liegt, ist ja auch egal.
Ich habe ein paar mal eins in der Hand gehabt und war eigentlich recht überrascht wie mobil das iPad ist. Heute war ich bei Saturn und leider nicht die Mögluchkeit mal länger darauf zu schreiben. Wenn ich mich aber bei Apple so umschaue denke ich, dass ich wohl entweder ein überholtes MB oder MBA nehmen werde. Ansonsten werde ich die Immatrikulation abwarten und über die Uni bestellen.

FAZIT: Nach euren Antworten, habe ich mich gegen das iPad entschieden. Es wäre zwar die kostengünstigste Alternative, aber auf längere Zeit gesehen denke ich auch das ich damit nicht glücklich werde. Also wenn ich mich zwischen MB und MBA entscheiden müsste... MBA :)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wieso nicht? Das iPad hat mein MBP schon öfters auf Reisen mehrere Tage komplett ersetzt. Die OnScreen Tastatur ist die beste Touch Tastatur die ich kenne. Das Problem bei dieser Art von Schreiben ist nur, dass das iPad nicht sauber und mit bestem Winkel zum Schreiben stabil genug vor einem liegt. Ansonsten nehme ich die externe Tastatur....

Zum Schreiben von Texten - mitschreiben und Co? Verwalten dann von Terminen der Vorlesungen? Bestens! Es ist nochmals leichter als ein MBA (und als ein MBP eh) - und hat eine noch bessere Akkulaufzeit.

Mal nebenbei... ich schreibe oft mitten in der "Natur" an meinem Buch / Bücher. Und ich schreibe die Bücher meistens auf dem iPad...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
das mit dem Schreibwinkel erledigt ein Case (jedenfalls für mich optimal)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
das mit dem Schreibwinkel erledigt ein Case (jedenfalls für mich optimal)

Ja das habe ich auch... da ich aber recht "fest" Tippe... ist das manchmal nicht stabil genug. Muss dann das iPad neu "ausrichten". Passt dann aber. Ansonsten - wie gesagt - externe Tastatur.... und dann passt das. Das iPad ist viel mehr als nur Spielerei - WENN - man es richtig zu nutzen weiß. Wie gesagt... oftmals ersetzt das iPad auf Reisen mein MBP. Ohne Probleme.

Tastatur - das taugt was: http://www.zagg.com/accessories/zaggmate.php
 

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Ich nutze das iPad in der Uni jeden Tag, und finde auch nicht dass es sich hierbei nur um eine Spielerei handelt, mit den richtigen Apps kann es doch sehr viel.
Wie ihr schon angemerkt habt, hängt es in erster Linie davon ab wie gut man mit der Bildschirmtastatur klar kommt, und ich muss sagen, ich kann damit fast genauso schnell schreiben wie auf meinem MBP (und ich schreibe nicht wirklich langsam).
Der große Vorteil des iPads ist, dass man nicht so viel Gewicht mit sich herumschleppt und es passt wirklich in jede Tasche, ich drucke zB die PDFs der Dozenten nicht mehr aus, sondern erledige das alles auf dem iPad (Notizen, unterstreichen, PDFs herunterladen und verwalten) wenn man dann noch so etwas wir ReaddleDocs und einen Dropbox Account hat, ist man super gerüstet ;)
 

iConste

Châtaigne du Léman
Registriert
30.01.10
Beiträge
832
Ich persönlich finde das MBA etwas zu teuer für's mitschreiben, aber das ist Ansichtssache. Teste das iPad lieber erst einmal und bilde dir dann dein Urteil, statt dich von Personen beeinflussen zu lassen, die möglicherweise kein iPad besitzen bzw. noch nicht an einem gearbeitet haben.

(Vielleichte tue ich manchen hier damit unrecht, aber häufig ist es so.) :)
 

SR66

Bismarckapfel
Registriert
18.07.09
Beiträge
147
Das beste iPad für Uni heisst "Block und Stift". Alles andere macht nur Probleme beim ausbessern und ergänzen von Skripten.

Allerdings studiere ich Maschinenbau, da macht das sowieso Null Sinn. Bei uns hab ich noch keinen mit Laptop oder iPad mitschreiben gesehen.