Apflap
Süsser Pfaffenapfel
- Registriert
- 13.12.09
- Beiträge
- 665
So, war heute bei Gravis, um den Jot Script zu testen, der Stift funktioniert tatsächlich auch auf dem iPad 2, allerdings ohne Handballenerkennung (die ist bei GoodNotes und Procreate allerdings auch so nutzbar, wennauch mehr schlecht als recht).
Ebenfalls spannend ist, das der Stift auch dann funktioniert wenn er nicht verbunden ist (er funktionierte sogar noch nachdem er sich abgeschaltet hatte!).
Soweit zu den guten nachrichten.
Was die schlechten Seiten anbelangt:
Meine Hand begann nach kürzester Zeit zu krampfen, um auszuschließen dass das von meiner Tagesform abhängt, werde ich ihn Übermorgen nochmal testen (dann mit iPad Mini eines Kollegen um das volle Potential auszutesten).
Außerdem neigt der Stift bei langsamer und längerer Linienführung zu regelrechten Slalomläufen (gleichmäßige Zickzaccklinien) was den Stift zum Zeichnen, Malen und Layouten leider unbrauchbar macht (man kann nur hoffen das es hier noch zu einer Softwareseitigen Lösung kommt).
Und zuletzt stört mich diese Verzögerung bei schneller Linienführung, die ich bisher noch bei allen Stifttypen (und auch bei schnellem Malen/ Zeichnen mit dem Finger) aufgefallen ist. Ich fürchte das Problem liegt hier an der Unausgereiftheit der Multitouch-Technologie selbst.
Ich werde dann nochmal berichten wenn ich den zweiten Test hinter mir habe.
Ebenfalls spannend ist, das der Stift auch dann funktioniert wenn er nicht verbunden ist (er funktionierte sogar noch nachdem er sich abgeschaltet hatte!).
Soweit zu den guten nachrichten.
Was die schlechten Seiten anbelangt:
Meine Hand begann nach kürzester Zeit zu krampfen, um auszuschließen dass das von meiner Tagesform abhängt, werde ich ihn Übermorgen nochmal testen (dann mit iPad Mini eines Kollegen um das volle Potential auszutesten).
Außerdem neigt der Stift bei langsamer und längerer Linienführung zu regelrechten Slalomläufen (gleichmäßige Zickzaccklinien) was den Stift zum Zeichnen, Malen und Layouten leider unbrauchbar macht (man kann nur hoffen das es hier noch zu einer Softwareseitigen Lösung kommt).
Und zuletzt stört mich diese Verzögerung bei schneller Linienführung, die ich bisher noch bei allen Stifttypen (und auch bei schnellem Malen/ Zeichnen mit dem Finger) aufgefallen ist. Ich fürchte das Problem liegt hier an der Unausgereiftheit der Multitouch-Technologie selbst.
Ich werde dann nochmal berichten wenn ich den zweiten Test hinter mir habe.