Bei mir trat das Peoblem gestern woeder auf. Bug ist also nicht vollkommen behoben.Bisher ist bei mir das Problem nach dem Update auf 10.2.1 noch nicht wieder aufgetreten ich hoffe dabei bleibt es jetzt auch.
Worüber macht man das wenn man keine Beta installiert hat?Aber wenn das generell beim Air 2 auftritt, werde ich wohl einmal einen Bugreport an Apple verfassen, wie es sicherlich alle hier schon getan haben!
Worüber macht man das
Hab vorhin gelesen, dass dieser Bug nur in Verbindung mit der Funktion "Bewegung reduzieren" auftritt, heißt sobald diese Funktion deaktiviert ist, sollte sich der Bildschirm zuverlässig drehen.
Hier der Link:
https://www.tutonaut.de/was-tun-wenn-sich-der-ipad-bildschirm-nicht-mehr-dreht/
Mhm nö. Ich habe diese Funktion nie eingeschaltet und es kam trotzdem hin und wieder vor. Wenn auch nur selten.
....auftretenden Bug, der zudem nur das Air 2 betrifft, sicher nicht sooo hoch angesiedelt.
Dann werde ich es wohl nicht machen.Voraussetzung ist mindestens, daß Du mit Deiner AppleID Teilnehmer am kostenlosen Entwicklerprogramm bist.
Dazu gehst Du auf http://developer.apple.com und wählst oben Account, dann erfolgt die Eingabe der AppleID samt Kennwort.
Man stimmt einfach den Bestimmungen zu und fertig. Im Menü links gibt es dann einen Eintrag für "Bug Reporter".
Später kann man einfach auf http://bugreport.apple.com gehen und kann sich austoben (natürlich auf Englisch).
Dann werde ich es wohl nicht machen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.