- Registriert
- 30.05.10
- Beiträge
- 231
der Trick es im Laden zu klauen funktioniert insofern nicht, da ich vorhabe es online zu bestellen, natürlich wäre Kreditkartenbetrug noch eine gute Option ![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Ja. Es gibt nen grünen und nen roten Eingang (eigentlich eher einen Ausgang). Den grünen nimmt man, wenn man nichts zu verzollen hat. Den roten nimmt man, wenn man etwas anmeldet. Wer durch den roten geht und die Ware ordnungsgemäß deklariert, muss einfach nur die Abgaben zahlen. Stellt sich heraus, das keine Abgaben fällig sind, kann man beruhigt seines Weges gehen.den grünen eingang?
Das ist kein Trick, das ist schlicht Steuerhinterziehung und damit Diebstahl an der Gemeinschaft. Und das ist vollkommen asozial!ABER: ob ich jetzt mit einem Trick mir (als Schüler) 200€ erspare oder nicht, ist ganz und gar nicht asozial
Hab mal da gelebt.![]()
Das beantwortet aber meine Frage nicht ob das simlockfrei ist ?!Wenn man es in den USA kauft, muss man doch schauen, dass man das AT&T Teil kauft und nicht das, das für Verizon konfiguriert ist, weil die andere Funkstandards als in Österreich (auch Deutschland) haben. Ist das in Australien auch so?
Hier habe ich doch danach gefragt !Welche der beiden Versionen kann auch bei uns benutzt werden in Bezug auf 3G ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.