- Registriert
- 04.01.04
- Beiträge
- 4.070
Allerdings bin ich der Meinung, dass das da oben alles Klischees sind. Nichts weiter. Ich glaube nicht, dass es den typischen iOs-User gibt oder den typischen Androidnutzer.
Doch gibts bestimmt. Vermutlich lässt sich sogar eine ganze Typologie an Unterschieden zwischen iOS und Android Nutzer erforschen. Es gibt im Netz auch schon die eine oder andere Untersuchung dazu.
Aber wie gesagt, ich finde das in keinster Weise schlimm. Es muss doch nicht jeder irgendwie alles oder nichts mit seinem Gerät machen. Es gibt verschiedene Betriebssysteme welche dann wiederum dem Kunden in die eine oder andere Richtung mehr entsprechen. Bei Windows kann man zum Beispiel sehr viel konfigurieren. Das möchte ich nicht, daher bin ich beim Mac, bei welchem mir Apple bestimmte Dinge vorschreibt und sagt wie was gemacht werden soll. Dem einen passt das gut, für den anderen ist das zuviel an Bevormundung. So sehe ich es im mobilen Bereich auch. Man kann doch nicht von jedem verlangen, dass er sich in die heile Apple Welt begibt, wenn der Nutzer viel mehr Spass und auch Benefit in seiner Android Welt hat, in welcher er dann nach herzenslust fremde Firmwares flashen kann und das Ding von oben bis unten rooten und hacken kann, und darüberhinaus auch noch die Dinge erledigen kann die man gemeinhin mit einem Smartphone so macht... dann passt doch alles.
Ich sage immer: Die Anwendungsszenarien sind so unterschiedlich wie die Leute eben auch unterschiedlich sind, und daher ist es völlig logisch dass die iOS Welt eben nicht für jeden passt, genauso wie eben für andere die Android oder WP7 oder BlackBerry Welt nicht passt. Es wäre ja geradezu die Apokalypse wenn sich jeder auf iOS stürzen würde... Die Lieferzeiten bei Apple würden ins groteske abschmieren... von daher....
