• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iOS vs. Android

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.070
Allerdings bin ich der Meinung, dass das da oben alles Klischees sind. Nichts weiter. Ich glaube nicht, dass es den typischen iOs-User gibt oder den typischen Androidnutzer.

Doch gibts bestimmt. Vermutlich lässt sich sogar eine ganze Typologie an Unterschieden zwischen iOS und Android Nutzer erforschen. Es gibt im Netz auch schon die eine oder andere Untersuchung dazu.

Aber wie gesagt, ich finde das in keinster Weise schlimm. Es muss doch nicht jeder irgendwie alles oder nichts mit seinem Gerät machen. Es gibt verschiedene Betriebssysteme welche dann wiederum dem Kunden in die eine oder andere Richtung mehr entsprechen. Bei Windows kann man zum Beispiel sehr viel konfigurieren. Das möchte ich nicht, daher bin ich beim Mac, bei welchem mir Apple bestimmte Dinge vorschreibt und sagt wie was gemacht werden soll. Dem einen passt das gut, für den anderen ist das zuviel an Bevormundung. So sehe ich es im mobilen Bereich auch. Man kann doch nicht von jedem verlangen, dass er sich in die heile Apple Welt begibt, wenn der Nutzer viel mehr Spass und auch Benefit in seiner Android Welt hat, in welcher er dann nach herzenslust fremde Firmwares flashen kann und das Ding von oben bis unten rooten und hacken kann, und darüberhinaus auch noch die Dinge erledigen kann die man gemeinhin mit einem Smartphone so macht... dann passt doch alles.

Ich sage immer: Die Anwendungsszenarien sind so unterschiedlich wie die Leute eben auch unterschiedlich sind, und daher ist es völlig logisch dass die iOS Welt eben nicht für jeden passt, genauso wie eben für andere die Android oder WP7 oder BlackBerry Welt nicht passt. Es wäre ja geradezu die Apokalypse wenn sich jeder auf iOS stürzen würde... Die Lieferzeiten bei Apple würden ins groteske abschmieren... von daher.... ;)
 

Mitglied 105235

Gast
Keine Sorge, ich weiß dass du das nicht wertend gemeint hast.

Allerdings bin ich der Meinung, dass das da oben alles Klischees sind. Nichts weiter. Ich glaube nicht, dass es den typischen iOs-User gibt oder den typischen Androidnutzer.



Ich kann da auch noch andere Klischees rausholen, bei mir aus dem Bekanntenkreis. Da sag ich einfach mal, der typische iPhone-Nutzer ist weiblich, hat Null Ahnung von Technik, will aber irgendein schickes weißes Handy und nutzt es 10 Minuten am Tag.
Dazu passt dann auch die Statistik, dass 30% aller iOs-Nutzer nie eine zusätzliche App installiert haben ;)

Man könnte aber auch sagen, die iOS Nutzer brauchen keine Apps. Da sie alles was für sich wichtig ist direkt im iOS haben, aber das wäre sehr weit aus den Fenster gelehnt. Achja deine Weiblichkeits Anspielung kann man auf jedes OS umerzen, wenn ich allein an meine Freundin denke und deren Freundinnen, die haben alle Android und wissen nicht mal das es eine Update Funktion gibt so das sich das System Updatet. Geschweige davon das sie irgendwelche Widgets haben und nutzen.


Genau so gibt es genügend Männliche Vertreter die einfach nur ein Weißes Smartphone wollen und dann zum iPhone greifen, was sie damit alles machen können oder nicht wissen sie nicht mal. Das was sie wissen ist das es weiß ist und das teuerste auf den Markt.

In nächster zeit werde ich mir auch auch mal ein WP 7.5 anschauen und vorallem die Kritikern die ich auch in ersten Punkt mit Android und iOS verglichen habe. Dann weis ich schon mal ob es da besser, schlechter oder genau so ist.