Sorry, aber du drehst hier gerade den Wortsinn im Mund rum.
Die Argumentatian ist folgende:
User1: "Es muss rechtens sein, weil es in Apples AGB steht"
User2: "Nur weil es Apple da rein schreibt ist das kein Beweis dafür, dass das auch rechtens ist"
@Hundoggo: " Kann garnicht sein. AGB sind immer rechtens! @User2 du hast gerade behaputet Apple's AGB wären nicht rechtnes. Beweise mir bitte das Apple's AGB gegen geltendes Recht verstossen.!"
Sorry. 1. kann das der user erst, wenn er gegen Apple in einem Gerichtsprozess gewonnen hat.
2. Hat User 1 (
@Blurryface ) das nie behauptet. Der User hat zum Nachdenken auf die total unreflektierte Aussage von User1 angeregt.
So. Und jetzt, einfach mal durchatmen.!
@Blurryface hat recht!
Nur weil etwas in irgendwelchen AGB's steht, müssen diese noch lange nicht rechtens sein!!
Das ist so! Oder gibt es ein Gesetz was sagt das alles was in AGB's steht unumstösslich rechtens ist? Eben!
Da du immer Beweise willst. DAS ist leicht.
Es gibt einige Urteile des BGH und diverser anderer Gerichte wo diverse AGB's oder teile daraus kassiert wurden.
Und da hat bestimmt vorher auch ein Schlaule gesagt:
"Naja, wenn XY das in den AGB stehen hat, muss es ja richtig sein."
Sorry, DAS ist einfach naiv
Und nein, ich habe nicht gesagt dass Apples AGB rechtswidrig sind.