• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Den Akku kannst du mit Gold aufwiegen lassen! :p
Nunja, diese Werte könnte ich aber auch, sollte ich soviele Stunden leben, erreichen.

Denn drunter steht ja, es wurde zwischendrin mal aufgeladen. D.h. du bräuchtest also immer nur bis 99% laden, und dann müssten die Werte auch immer weiter ansteigen auf deinem Gerät, da ja nicht vollständig geladen [emoji6]

Habs mal nachgerechnet - ich müsste nur etwa 46 Jahre das iPhone nutzen, ohne es jemals komplett voll zu machen[emoji28]
 
Mein iPhone ist doch wohl kein Mitbringsel von Doc Brown aus "Back to the Future" ?! [emoji33]

Ich habe es an der Ladestation, wenn sich etwas auffälliges tuen sollte dann gebe ich Meldung (:
 
Mein iPhone ist doch wohl kein Mitbringsel von Doc Brown aus "Back to the Future" ?! [emoji33]

Ich habe es an der Ladestation, wenn sich etwas auffälliges tuen sollte dann gebe ich Meldung (:
Sobald du bei 100% bist dürfte die Anzeige wieder auf langweilige 0 Minuten springen[emoji6]
 
Ich sage meiner liebsten einfach wie sie das Gerät aufladen muss um dies zu vermeiden.
Für sie soll das iPhone 5 ja auch nun sein.

Und wehe dem sie macht das falsch ;-)
 
Jungs, es wird schon ab 94% rum genullt, zumindest um den Bereich, lasst euch nicht irritieren von 99%..;)
 
Jungs, es wird schon ab 94% rum genullt, zumindest um den Bereich, lasst euch nicht irritieren von 99%..;)
Dann hat er Pech gehabt[emoji6]
Hätte er eh nicht durchgehalten.
Irgendwann vergisst man das rechtzeitig rausziehen, und dann wär es eh passiert gewesen^^
 
Ja da können einige schlimme Sachen passieren, wenn man das rechtzeitige Rausziehen vergisst. Batteritus interruptus ist sehr gefährlich [emoji23][emoji23][emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: Ichse
f72d627bf8290bba8b083b0c6b66e69b.jpg


iPhone 6S Plus mit Samsung Chip.

Bin nicht wirklich zufrieden.


Hab ich mit nem 6s Plus und TSMC Chip in dem Dreh auch. Mal mehr, mal weniger. Das ist sowieso immer wieder etwas unterschiedlich. Aber ja, mit meinen 6 Plus iPhones vorher, hatte ich vielleicht ne Stunde mehr auf der Uhr.
 
Ich habe mal eine Frage zu meinem 5S.

Ich habe es gebraucht übernommen mit einem "neuen" getauschten Akku. Dieser hatte zwar nur wenige Ladezyklen, aber dafür nur 80% Kapazität. Also bin ich davon ausgegangen, dass es ein billig Akku ist, welcher nichts taugt (zumal er nicht mal einen halben Tag ohne nachladen und ohne! Benutzung gehalten hat).
Nächsten Akku bestellt und eingebaut, er hat eine Kapazität von ca. 95%, was Ansicht ja gut ist. Allerdings zählt er die Ladezyklen nicht hoch und hält ebenfalls total schlecht (letztens im Flugmodus in 6 h über 50 % Ladung verbraucht).
Habt ihr noch eine Idee woran es liegen kann? Bei beiden Akkus in's Klo gegriffen oder eher ein Geräteschaden? Wenn es am Gerät liegt, woran könnte es liegen? Oder lieber direkt abstoßen ...? Kann es auch an der Software liegen? Habe das Backup aus meinem vorherigen 5er eingespielt.
 
Zu Apple bringen und dort einen neuen Akku einbauen lassen. Wieso spart man immer ausgerechnet an dem Bauteil, welches explodieren kann?
 
Ist es möglich seine Akkukapazität von Apple prüfen zu lassen? Falls ja, muss ich einen Apple Store besuchen? Und zweite Frage :), wenn ich Apple Care + habe, heißt es ja das ich bei unter 80% Akkukapazität nen neuen Akku oder neues iPhone bekomme? Kriegt man dan
 
Einer meiner Kommilitonen hatte beim 5s Apple Care und sein Gerät wurde bei knapp unter 80% Akkukapazität ende Februar komplett getauscht.
Das muss aber kein Standard sein.
 
Ich hatte das Glück ein IPhone 5S von einer Freundin ergattern zu können, dieses ist circa 1 1/2 Jahre alt. Mit dem Akku ist sie absolut nicht schonend umgegangen, hier und da mal 10-20 Minuten aufgeladen (nebenbei natürlich das Smartphone weiter benutzt).
Jetzt lag es ein paar Monaten im Schrank und nun befindet es sich in meinem Besitz. Meine Frage wäre, würdet ihr das IPhone erstmal kurz einrichten und dann den Akku aufladen oder praktisch den Akku erstmal "kalibrieren" und solange warten bis das Handy ausgeht um es dann komplett aufzuladen ?