Ich frage jetzt noch Mal nach, weil ich immer mehr Berichte zu dem Thema höre:
Seit einigen Monaten ist die Akkuleistung meines 6S unterirdisch. Ich war Anfangs super zufrieden, doch "urplötzlich" hat sich die Akkulaufzeit drastisch verschlechert. Komme auf maximal 5h Benutzung wenn es gut läuft, vorher 6-7h.
Vor kurzem ist mir das Handy auch 2x einfach bei 30% Akku ausgegangen.
Ich höre von vielen iPhone Nutzern im Umkreis von ähnlichen Problemen (2x iPhone 6+,1x iPhone 6, 1x iPhone 6S). Auch mit @Hsv-Tobi hatte ich schon länger Kontakt, da er dasselbe Problem hat. Ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat nicht geholfen, und Apple verweigert auch den Austausch da der Akkuzustand wohl sehr gut ist - was ich auch glaube.
Hat irgendjemand ähnliche Probleme oder eine Lösung dafür? Ist wirklich zum verzweifeln, ich muss bei starker Benutzung teilweise 2x aufladen um durch den Tag zu kommen. Meine Theorie ist bisher, dass das mit irgendeinem iOS Update zusammenhing. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und kann das Problem näher eingrenzen?
Ich habe mit meinem iPhone 6 das gleiche Problem.
Ich habe die Vermutung, dass es mit den Hintergrundbenutzungen der Apps und dem Speichermanagement zu tun hat.
Früher hatten Apps wie SPON, AT und WhatsApp keinerlei Hintergrundbenutzungen, heute ist diese teilweise höher als die eigentliche Nutzungsdauer der App selbst bzw. steht in keinem vernünftigen Verhältnis zur aktiven Nutzung.
Hast du einen Link zu dem Thema?
...
Seit einigen Monaten ist die Akkuleistung meines 6S unterirdisch. Ich war Anfangs super zufrieden, doch "urplötzlich" hat sich die Akkulaufzeit drastisch verschlechert. ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.