Solange ich nicht auf Benutzungszeiten von 24h oder mehr komme (6S) interessiert mich mein Akku eigentlich auch garnicht.
Ich hab ein Ladegerät im Auto, eins auf der Arbeit und Zuhause hab ich sowieso Strom. Notfalls habe ich noch ein Akkupack. Das iPhone lädt innerhalb 2 Stunden voll.
Wann habe ich bitte mal einen Termin der:
a) länger dauert als mein restlicher Akku noch reicht
b) mir weniger als 2 Stunden vorher bekannt ist
c) bei dem ich keine Lademöglichkeit habe und mein Batterypack nicht dabei
d) ich auf mein Handy angewiesen bin
Solange nicht alle 4 Punkte erfüllt sind, ist der gefühlt deutlich bessere Akku vom 6S doch komplett ausreichend. Wieso macht ihr euch so Gedanken darüber? Ob ihr jetzt 6h oder 7h Laufzeit habt ist in der Praxis doch vollkommen egal, solange man nur minimal "vorrauschauend" auflädt.
Klar, es gibt ne Grenze nach unten ab der es totaler Quatsch ist, < 5h Benutzung wäre bspw. dann schon sehr nervig. Aber wo genau das jetzt zwischen 6 und 8 liegt ist dann doch auch egal.
EDIT:
@R32er dass du nach dem wiederherstellen dem iPhone erstmal 1-2 Tage Zeit geben solltest ist dir bewusst? Indexierung usw. benötigt deutlich mehr Akku, danach sollte es sich einpendeln.